WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Großbritannien:
Ofcom plant Hunderte digitale Mini-Radiosender

Die DAB-Stationen senden in einem relativ eng begrenzten geografischen Bereich. Erste Lizenzen sollen bereits Anfang 2020 ausgeschrieben werden.

Text: Franz Scheele

8. Juli 2019

In Großbritannien könnten vom nächsten Jahr an mehrere Hundert neue lokale, digitale Radiostationen an den Start gehen. Dies sieht ein Plan der britischen Medienaufsichtsbehörde Ofcom vor.

Sollten die Ofcom-Vorschläge realisiert werden, dürfte dies noch einmal der Digitalplattform Digital Audio Broadcasting (DAB) einen erheblichen Schub verleihen. Schon heute entfällt mehr als 40 Prozent des gesamten Radiokonsums in Großbritannien auf die DAB-Plattform.

Die Technologie für die Mini-Digitalsender ("small-scale DAB"), die einen Sendebetrieb in einem geografisch relativ kleinen Bereich ermöglicht, wurde in Großbritannien von einem Ofcom-Ingeneur entwickelt. Sie soll es sowohl kommerziellen Radioanbietern als auch Spartensendern oder kleineren Gemeinden ermöglichen, kostengünstig mit einem eigenen Programm auf Sendung zu gehen.

Größere Auswahl für lokale Hörer

"Die Hörer ziehen zunehmend die digitalen Radioangebote vor", sagt Graham Plumb, Director of Spectrum Broadcasting bei der Ofcom. "Indem wir es kleineren Stationen ermöglichen, an dieser digitalen Revolution teilzunehmen, können wir zugleich die Programmangebote für lokale Hörer im ganzen Land erweitern."

Nach ersten erfolgreichen Tests mit der neuen Technologie will die Ofcom nun mit der Regierung über die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Lizenzvergabe beraten. Potenzielle Interessenten an den Mini-Digitalsendern können sich schon jetzt bei der Ofcom melden. Anfang 2020 sollen dann die offiziellen Lizenzausschreibungen beginnen.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, International, Radio, Medien


Franz Scheele
Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | gicom GmbH | Overath

Content Marketing Manager (m/w/d)

gicom GmbH Logo
16.02.2021 | Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG | Hamburg

Analytics & Marketing Engineer (m/w/d)

Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Logo
07.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Texter / Content Creator (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
06.02.2021 | Cosmo Beauty Brand House GmbH | Berlin

Social Media Manager (m/w/d)

Cosmo Beauty Brand House GmbH Logo
09.02.2021 | Counterpart Group GmbH | Köln

Projektmanager Digital (M/W/D)

Counterpart Group GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.