WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Media Broadcast verkauft UKW-Netz:
Senderabschaltung erst mal vom Tisch

Im Streit um UKW-Radio ist der drohende Sende-Blackout zunächst abgewendet. Übergangsweise bleibt Media Broadcast als Betreiber im Boot.

Text: W&V Redaktion

9. April 2018

Erst mal wird Media Broadcast den UKW-Sendern nicht den Stecker ziehen. Der Sendebetrieb wird übergangsweise fortgesetzt.
Erst mal wird Media Broadcast den UKW-Sendern nicht den Stecker ziehen. Der Sendebetrieb wird übergangsweise fortgesetzt.

Foto: Media Broadcast

Im schlimmsten Fall wären ab Mittwoch die Radios mehrerer Millionen Hörer stumm geblieben. Ein Streit um die UKW-Übertragungen wurde quasi in letzter Minute entschärft. Wie der Dienstleister Media Broadcast am Montag in Köln mitteilte, wird er bis maximal 30. Juni übergangsweise den UKW-Sendernetzbetrieb für gut 40 öffentlich-rechtliche und private Sender fortsetzen.

"Eine Abschaltung zum 11. April ist kein Thema mehr", sagte ein Sprecher von Media Broadcast (MB) der Deutschen Presse-Agentur. Deutlich über 80 Prozent der Radiohörer empfangen ihre Programme über UKW. Ab diesem Mittwoch wären Radios von bis zu 10 Millionen Hörern im schlimmsten Falle womöglich stumm geblieben. In dem komplexen Fall hatte MB den mehr als 40 Radioveranstaltern - darunter dem Deutschlandradio (Köln), NDR in Mecklenburg-Vorpommern oder dem MDR - mit der UKW-Abschaltung gedroht.

Die Sender haben nun aber nach Angaben des Unternehmens die MB-Forderung erfüllt und den Kölner Dienstleister mit einer Fortführung des Übergangsbetriebs bis zum 30. Juni beauftragt. Landesmedienanstalten, Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt und die Rundfunkkommission der Länder seien informiert.

Wer keine Infrastruktur hat, ist blank

Media Broadcast hatte mit der Privatisierung des Antennenmarktes 2016 zwar zunächst den Betrieb übernommen, dann aber das Geschäft an mehrere Investoren verkauft. Die rund 40 Radioveranstalter - sie sind ohne eigene Sende-Infrastruktur - haben Sendernetzbetreiber, etwa Divicon oder Uplink, beauftragt. Diese wiederum müssen mit den Antennenbetreibern Mietpreise aushandeln. Das scheiterte bisher.
 
MB-Geschäftsführer Wolfgang Breuer sagte laut Mitteilung, es sei gelungen, eine kurzfristige massive UKW-Abschaltung zu verhindern. Alle beteiligten Parteien hätten nun ausreichend Zeit, bis Ende Juni eine Einigung zu erzielen. MB werde bis dahin einen "reibungslosen Weiterbetrieb" gewährleisten. Das Kölner Unternehmen hatte eine Frist bis Montagvormittag gesetzt. Bis dahin sollten die Beteiligten MB per Vertrag mit der Weiterverbreitung beauftragen. Damit man "nicht mehr im luftleeren Raum" liefere, wie der Sprecher erläuterte. (dpa)


Mehr zum Thema:

Radio Recht Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.