
Sportmarketing:
Sky komponiert Stadion-Sound für die UEFA
Damit die Finalspiele der UEFA-Turniere nicht ohne klassische Stadion-Klänge stattfinden müssen, hat der Verband Sky mit der Produktion eines eigenen Sounds beauftragt. Ein komplexer Vorgang.

Foto: iStock
Fußballspiele ohne Zuschauergesänge sind wie Kino ohne Popcorn. Es geht schon – aber irgendetwas fehlt halt doch. Auch bei den Fußballspielen, die nun seit Wochen wieder ohne Zuschauer über die Bühne gehen, bemühen sich die Veranstalter nach Kräften, die stumme Kulisse irgendwie aufzupeppen – meist digital.
Um die beiden UEFA-Finalturniere der Champions League und der Europa League nicht ohne angemessene Sound-Tapete zu veranstalten, hat die Union der Europäischen Fußballverbände jetzt Sky Deutschland mit der Erstellung eines Stadion-Sound-Angebots beauftragt: Der Pay-TV-Anbieter soll für die beiden Events, die im August stattfinden werden, den passenden Hintergrund-Ton liefern.
Sky macht so etwas schon jetzt: Zum Neustart der Fußball-Bundesliga wurde den Abonnenten eine zweite, frei wählbare Audio-Option zur Verfügung gestellt und erfolgreich etabliert. Für die UEFA-Spiele wird aber etwas Eigenes produziert: Der realistische "Stadion-Sound" besteht aus verschiedenen Audio-Layern und wird in einem komplexen Verfahren aus Tonaufnahmen früherer Spiele derselben Vereine erzeugt – die Gesänge müssen ja schließlich auch zur Mannschaft passen.
Aufnahmen in den Original-Stadien
Die Produktion wird teilweise vor Ort in den Stadien und in den Produktionsstätten von Sky in Unterföhring stattfinden. Von der Konzeption der Tonbeispiele bis zur Live-Mischung und dem Schnitt durch seine speziell ausgebildeten Tonregisseure wird Sky Deutschland in enger Zusammenarbeit mit der UEFA und den jeweiligen Hostbroadcastern einen End-to-End-Service anbieten.
"Wir fühlen uns sehr geehrt, dass die UEFA Sky als Dienstleister ausgewählt hat, um den 'Stadion-Sound' für die Finalturniere der UEFA Champions League und UEFA Europa League im August zu liefern", sagt Alessandro Reitano, Sportproduktionsleiter bei Sky. Mit der Entwicklung und Umsetzung "der in dieser Form weltweit einmaligen Soundoption" könne man einmal mehr die Innovationskraft von Sky unter Beweis stellen.