WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Privatfernsehen:
So sieht der neue Look von RTLplus aus

Kaum drei Jahre alt, wurde RTLplus einem Redesign unterzogen. Der Spartensender, der sich vor allem an die weibliche Zielgruppe ab 40 richtet, soll nun jünger, frischer und moderner daherkommen.

Text: Anja von Fraunberg

16. Oktober 2019

Das neue Erscheinungsbild von RTLplus soll die Senderwerte "Optimismus, Lebensfreude und Humor" noch besser transportieren.
Das neue Erscheinungsbild von RTLplus soll die Senderwerte "Optimismus, Lebensfreude und Humor" noch besser transportieren.

Foto: MG RTL D

Optimismus, Lebendigkeit und Humor - dafür will RTLplus stehen. Um diese Werte noch stärker nach außen hin sichtbar zu machen, hat sich der vergleichsweise noch junge Spross der RTL-Familie einen neuen Look verpasst. Das neue On- und Off-Air-Design soll den erst drei Jahre alten Spartensender jünger, frischer und moderner erscheinen lassen. An der anvisierten Zielgruppe der Frauen ab 40 plus ändert das Redesign aber nichts.

Entsprechend "weiblicher" ist denn auch das neue Erscheinungsbild des Senders: Die "Corporate Wave", die geschwungene Linie unter dem Logo, wirkt leichter und transparenter. Auch das Logo ist nicht mehr nur rot und weiß, sondern verläuft fließend von lila zu rot. Insgesamt erscheint das Logo mit seinem reduzierten, klaren Look nun moderner und zeitgemäßer. "Wir lösen uns von einer 3D-Umsetzung mit Glossy-Wirkung. Schriftzug, Claim und Audio-Kennung behalten wir bei, somit wird erreicht, dass der erarbeitete Bekanntheitsgrad der Marke nicht geschwächt wird", sagt Holger Sum, Leitung Marketing, Markenteam und Multichannel bei RTLplus.

Moderatorin Beatrice Egli ist eines der Sendergesichter von RTLplus.

Moderatorin Beatrice Egli ist eines der Sendergesichter von RTLplus.

Foto: TVNow/Ruprecht Stempell

Als bekannte Sender-Gesichter sind in den Werbetrennern und Station-IDs unter anderen Angela Finger-Erben, RTL-Urgestein Wolfram Kons sowie Beatrice Egli und Eloy de Jong zu sehen, die ab dem 6. November die neue Show "Ich find Schlager toll" präsentieren.

Erst Ende September hatte die Mediengruppe RTL mit VoxUp einen neuen Sender aus der Taufe gehoben, der sich mit Formaten wie "Das perfekte Dinner" oder "Shopping Queen" sowie mit US-Fiction-Ware wie der Kultserie "Ally McBeal" ebenfalls vorwiegend die weibliche Seherschaft erreichen will.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild, Design, Fernsehen, Innovation, Privatsender, Vermarktung, Medien


Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

Aktuelle Stellenangebote

Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Digital (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) Consultant Digital / Strategy & Business Development (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) CRM Manager (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.