WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Doku-Fiction:
Spiegel-Gruppe und UFA beschließen Kooperation

True-Crime-Formate boomen derzeit im Podcast-Bereich. Die Spiegel-Gruppe und das Filmproduktions-Unternehmen UFA wollen das Format ins Bewegtbild übersetzen. Und beschließen hierfür eine Kooperation.

Text: Franziska Mozart

19. Mai 2021

Die Recherchen der Spiegel-Redaktionen fließen künftig auch in Filmproduktionen ein.
Die Recherchen der Spiegel-Redaktionen fließen künftig auch in Filmproduktionen ein.

Foto: Noshe | Der Spiegel

Die Spiegel-Gruppe und die UFA wollen künftig zusammenarbeiten. Einzelne journalistische Geschichten aus den Publikationen der Spiegel-Gruppe sollen verfilmt werden. Die Journalist:innen des Spiegel und des Manager Magazins werden wichtige Hintergrundinformationen liefern und an der Entwicklung von fiktionalen und dokumentarischen Filmen und Serien mitwirken.

Koordiniert wird die Kooperation von Spiegel TV. Die Tochterfirma des Spiegel-Verlags wird außerdem die dokumentarischen Inhalte beisteuern. Die Verfilmung der ausgewählten Spiegel-Stoffe übernimmt die UFA.

"Die exzellenten investigativen Recherchen des Spiegel sind oftmals prädestiniert für die filmische Umsetzung. Sie liefern den Stoff für große bewegende Geschichten, die wir gemeinsam mit den Dokumentationsexperten von Spiegel TV produzieren wollen", sagt Nico Hofmann, CEO der UFA.

Erste Themen befinden sich bereits in der Entwicklung. Dazu gehören der Mordversuch an dem russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny, das mysteriöse Verschwinden des Tengelmann-Milliardärs Erivan Haub sowie die Rekonstruktion des Absturzes von Germanwings-Flug 9525 im Jahr 2015.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.