WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bilanz:
Spiegel-Mediengruppe baut Digital-Anteil weiter aus

Die Digitalerlöse sollen nach Einschätzung von Verlagsgeschäftsführer Thomas Hass in fünf Jahren mehr als 40 Prozent ausmachen. 2017 lagen sie bei 21,1 Prozent. 

Text: W&V Redaktion

30. Mai 2018

 Verlagsgeschäftsführer Thomas Hass
Verlagsgeschäftsführer Thomas Hass

Foto: Christian O. Bruch/DER SPIEGEL

Der Umsatz der Hamburger Spiegel-Mediengruppe ist 2017 zwar um 0,2 Prozent auf rund 267 Millionen Euro zurückgegangen, die digitalen Erlöse wurden aber ausgebaut: Auf den Verkauf oder die Vermarktung digitaler Produkte entfiel ein Anteil von 21,1 Prozent nach 17,9 Prozent 2016, wie das Fachmagazin "Horizont" am Mittwoch (Ausgabe 22/2018) berichtete. Ein Sprecher des Spiegel-Verlags bestätigte die Ergebnisse. Die Digitalerlöse sollen nach Einschätzung von Verlagsgeschäftsführer Thomas Hass in fünf Jahren mehr als 40 Prozent ausmachen.

Sparziel erreicht

Im Spiegel-Verlag mit seinem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gingen die Umsätze den Angaben zufolge um 5,2 Prozent auf rund 164 Millionen Euro zurück. Beim Nachrichtenportal "Spiegel Online" stiegen sie um 17,8 Prozent auf 46 Millionen Euro, bei Spiegel TV um 8,4 Prozent auf knapp 40 Millionen Euro. Das "Manager Magazin" steuerte mit Print und Online 17,4 Millionen Euro bei (minus 8,6 Prozent).

Das Ziel, bis Ende 2018 rund 15 Millionen Euro einzusparen, sei bereits erreicht worden. Die "Agenda 2018" war mit dem Abbau von 150 Stellen verbunden. Der Jahresüberschuss stieg in der Gruppe 2017 um 5,0 Millionen auf 31,4 Millionen Euro. (dpa)

Wie das neue Bezahlangebot Spiegel + den Verlag umkrempelt, lesen Sie hier. 


Mehr zum Thema:

Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.