
Täglich "Auf den Punkt":
SZ jetzt mit Nachrichtenpodcast
Im neuen SZ-Podcast "Auf den Punkt" kommentieren Redakteure der Süddeutschen Zeitung täglich das Weltgeschehen und ordnen es hörbar ein.

Foto: Süddeutsche Zeitung
Nach dem erfolgreichen Start des wöchentlichen Podcasts "Das Thema" und der WM-Serie "Steilvorlage" bietet die Süddeutsche Zeitung jetzt auch einen täglichen Nachrichtenpodcast unter dem Titel "Auf den Punkt" an. In den sieben- bis zehnminütigen Folgen wird montags bis freitags das Weltgeschehen "auf den Punkt gebracht". Nach einer kurzen Anmoderation kommentieren Redakteure der SZ die wichtigste Nachricht des Tages, zum Abschluss gibt es einen Überblick über weitere Ereignisse.
"Mit diesem Podcast bekommen digitale und gedruckte SZ nun auch noch eine tägliche Stimme. Dafür werden das Audio-Team von SZ.de und das Anfang des Jahres gegründete Meinungsressort der Zeitung eng zusammenarbeiten", erklärt Julia Bönisch, Chefredakteurin von SZ.de und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung für Digitales. Der tägliche Podcast sei ein "ideales Format für alle, die komplexes Weltgeschehen mit viel Fachkunde in knapper Form erklärt haben möchten".
Die Folgen sind werktags ab 17 Uhr verfügbar, passend für den Heimweg von der Arbeit oder für das schnelle Update am Abend, abonnierbar in iTunes, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Der Verlag Werben & Verkaufen ist eine Tochter des Süddeutschen Verlags, in dem die SZ erscheint.