WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Wald-Projekt:
Terra Mater pflanzt Bäume für seine Abonnenten

Blinkende Toaster bis hin zum Klappstuhl: Für Zeitschriften-Abonnenten gibt es meist ein Geschenk. Wissensmagazin Terra Mater dagegen schenkt jedem Abonnenten einen Baum in seinem Wald-Projekt. 

Text: Irmela Schwab

10. Oktober 2019

Red Bull-Magazin Terra Mater macht sich für die Umwelt stark.
Red Bull-Magazin Terra Mater macht sich für die Umwelt stark.

Foto: Terra Mater

Die Welt lässt sich erkunden, aber auch gestalten: In diese aktive Haltung geht Terra Mater bei seiner Abonnenten-Akquise. Für jeden bestehenden, aber auch jeden Neuleser, der das Wissensmagazin als Abo erwirbt oder auch geschenkt bekommt, will das Magazin aus dem Red Bull Media House einen Baum im steirischen Murtal pflanzen.  

Die Leser von Terra Mater werden damit allesamt zu Paten für die Bäume im 30 Hektar großen Mischwald Arboretum Terra Mater. Die Sammlung verschiedenartiger Bäume und Sträucher lädt ab diesen Herbst zum Flanieren und Bestaunen ein - und begegnet dabei gleichzeitig den Herausforderungen des Klimawandels. Viele Waldgebiete Österreichs leiden unter Erderwärmung, Klimaveränderung und die daraus resultierende Wasserarmut sowie ein dramatischer Parasitenbefall.  

Terra Mater arbeitet für das Waldprojekt mit einem Team von Biologen und Forstfachleuten zusammen. „In den kommenden Monaten pflanzen wir tausende Bäume und setzen damit bereits für alle bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten ein Zeichen", sagt Chefredakteur Robert Sperl. Die Leser werden im Wissensmagazin, auf der Website und den Social-Media-Kanälen sowie dem Newsletter über das Projekt auf dem Laufenden gehalten und den Wachstumsfortschritt der Bäume begleiten.

Mehr über nachhaltige Strategien gibt es auf dem W&V Green Marketing Day am 30. Oktober 2019. Infos und Anmeldung finden Sie hier.


Mehr zum Thema:

Print, Social Media, Nachhaltigkeit, Medien


Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


Aktuelle Stellenangebote

18.02.2021 | Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | München

UI/UX Designer (m/w/d)

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
15.02.2021 | Tourism Ireland | Frankfurt am Main

Digital Marketing Assistant (m/f/d)

Tourism Ireland Logo
15.02.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main

Senior Art Director / Creative Director (m/w/d)

LePetitMax Logo
11.02.2021 | abcfinance GmbH | Köln

Junior Online Marketing Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Online- und Direktmarketing

abcfinance GmbH Logo
11.02.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.