
Großbritannien:
Titelsterben bei den Lokalzeitungen geht weiter
Im vergangenen Jahr sind netto 14 Blätter vom Markt verschwunden. Seit 2005 sind es damit insgesamt 245. Der Trend geht zur Titel-Fusion.
In Großbritannien wurden im vergangenen Jahr 43 lokale Zeitungstitel eingestellt. Allerdings kamen auch 29 neue Lokalblätter auf den Markt. Damit liegt der Nettoverlust bei 14 Titeln – deutlich weniger als 2017, als der Nettoverlust sich auf 30 Lokalzeitungen summierte.
Dies geht aus einer aktuellen Studie des britischen Branchenmagazins Press Gazette hervor. Seit 2005 sind danach insgesamt 245 Lokalzeitungen vom Markt verschwunden.
Mit den Einstellungen einher ging der Abbau von 275 Redakteursstellen, davon allein 140 beim Lokalzeitungs-Marktführer Reach (früher Trinity Mirror). Neu geschaffen im Lokalzeitungs-Bereich wurden 50 Redakteursstellen, womit der Nettoverlust bei 225 Stellen liegt.
Das Titelsterben hat auch damit zu tun, dass einige Verlage bislang kleinere, eigenständige Lokalzeitungen zu einer Ausgabe zusammenlegen. So hatte beispielsweise der Verlag Midlands News Association sieben lokale Einzelausgaben zur Gratis-Zeitung Chronicle Week fusioniert. Auch der Verlag Newsquest hatte drei lokale Ausgaben in London zu einem Titel zusammengefasst.