WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

#DARUMMARKENMEDIEN:
VDZ launcht große Gattungsmarketing-Kampagne

Mit sechs unterschiedlichen Motiven wirbt der VDZ zum Start einer groß angelegten Kampagne für die Gattung der Fach- und Publikumsmedien. Zum Launch sind acht Verlage von Springer bis Burda an Bord.   

Text: Stefan Schasche

19. November 2020

Der VDZ bewirbt die Gattung der Fach- und Publikumsmedien.
Der VDZ bewirbt die Gattung der Fach- und Publikumsmedien.

Foto: VDZ

Gut einen Monat vor Weihnachten startet der Arbeitskreis Pressemarkt Anzeigen (PMA) im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) unter dem Claim #DARUMMARKENMEDIEN eine Gattungsmarketing-Kampagne. Mit sechs Motiven werden dabei insgesamt zwölf bekannte Publikumsmedien der VDZ-Mitgliedsverlage Axel Springer, Hubert Burda Media, Condé Nast, Delius Klasing, Funke Mediengruppe, Jahreszeiten Verlag, Klambt sowie Motor Presse Stuttgart beworben, darunter Titel wie Hörzu, Bunte, Glamour, Merian oder Auto Moto Sport. Die Kampagnenmotive wurden von Ralf Zilligen sowie Marzena und Florian Zwinge entwickelt und umgesetzt und von Heiko Richard fotografiert. 

Marken und Markenmedien haben vieles gemeinsam

Im Fokus der Kampagne, die in der Medienfachpresse in Print und Online und in Form von Editorial Media-Aktivitäten in Newslettern oder Blogs ausgespielt werden soll, steht die Schärfung des Profils etablierter Markenmedien. Gleichzeitig soll die große Bedeutung hervorgehoben werden, die Zeitschriften als Markenmedien für die Marken haben. Beide besitzen identische Attribute wie Professionalität, Vertrauen, Wertschätzung oder Loyalität, und davon können am Ende beide Seiten profitieren. "Wie bei einem Markenartikel vertrauen Konsumenten journalistischen Markenmedien. Dieser Vertrauensbeweis und die besondere Beziehungsqualität zwischen Magazin und Leser stellen den Kern der Kampagne dar," erläutert Michael Samak, PMA-Sprecher und Geschäftsführer beim Burda-Vermarkter BCN. "Sie sind markante Unterscheidungsmerkmale im intermedialen Wettbewerb, die Entscheidern über Werbeinvestitionen eine zusätzliche Sicherheit neben den üblichen Effizienzkriterien geben," so Samak weiter.  


Mehr zum Thema:

Kampagnen, Verband, Vermarkter, Zeitschriften, Medien


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

19.02.2021 | NKD Group GmbH | Bindlach

Omnichannel Marketing Manager (m/w/d)

NKD Group GmbH Logo
17.02.2021 | J. Schmalz GmbH | Glatten

Marketing- und Messe-Profi (m/w/d)

J. Schmalz GmbH Logo
09.02.2021 | Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG | Nürnberg

Teamleiter (m/w/d) Marketing

Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG Logo
11.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) UI/UX Concepter (m/w/x)

suchdialog AG Logo
10.02.2021 | Studio Ideenladen GmbH | Krems an der Donau (Österreich)

Agenturleiter Digital (w/m/x)

Studio Ideenladen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.