WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Kreation des Tages:
Warum aus 11 Freunden plötzlich zwei werden

Der Name ist Programm: Die Zeitschrift 11 Freunde hat sich gegründet, um Hobbykickern und Fußballfans eine Heimat zu geben. Da es momentan düster für den Mannschaftssport aussieht, sollte ein neuer Name her.

Text: Annette Mattgey

19. November 2020

Neuer Name für einen Tag: 11 Freunde wird 2 Freunde.
Neuer Name für einen Tag: 11 Freunde wird 2 Freunde.

Foto: 11 Freunde

Noch gibt es keine Beschränkungen für private Treffen, sondern lediglich Empfehlungen, sich möglichst nur mit einem weiteren Hausstand zu treffen. Schwer fällt das vor allem auch den Millionen Fußballbegeisterten. Aber gerade an sie appelliert die Mannschaft des Magazins 11 Freunde. 

Seinen Namen hat das Magazin von dem Spruch auf der alten Meisterschaftstrophäe: "Elf Freunde sollt ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen!". Aber besondere Zeiten erfordern Opfer: Deswegen wählte die Redaktion zumindest für einen Tag einen neuen Namen: 2 Freunde.

In den vergangenen Wochen stellten die Redakteure eines fest: "Zum einen war erstaun­lich, wie sehr die plötz­lich her­ein­bre­chende Krise die Defor­ma­tionen und Absur­di­täten des Pro­fi­fuß­balls frei­ge­legt hat. Zum anderen ist bemer­kens­wert, wie viele Funk­tio­näre bereits wieder heiter wei­ter­ma­chen wollen wie bisher."

Deswegen hat für sie dieser PR-Coup einen tieferen Sinn: In der künftigen Berichterstattung soll es darum gehen, wie der Profifußball durch die Corona-Krise kommt, welche Herausforderungen die Klubs bewältigen müssen und was Fans tun, um in der fußballlosen Zeit nicht wahnsinnig zu werden.


Mehr zum Thema:

Kreation des Tages, Sportmarketing, Zeitschriften, Instagram, Coronavirus, W&V-Instagram, Medien


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

02.03.2021 | Mediengruppe RTL Deutschland GmbH | München, Köln

Produktmanager (m/w/d) Vermarktung digitale TV-Werbung/ ATV

Mediengruppe RTL Deutschland GmbH Logo
02.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Consultant Strategy & Innovation (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
15.02.2021 | endios GmbH | Hamburg

Marketing Manager (m/w/d)

endios GmbH Logo
19.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Texter / Content Creator (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
17.02.2021 | Multi-Bauelemente-Service GmbH | Forstinning

Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Außendienst

Multi-Bauelemente-Service GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.