WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Comeback eines TV-Klassikers:
Wetten, dass...die Kandidatensuche für die Neuauflage der Show beginnt?

Der Sendetermin am 7. November 2020 steht. Nun sucht Moderator Thomas Gottschalk Kandidaten für das Revival des Kult-Klassikers.

Text: Manuela Pauker

28. Oktober 2019

Thomas Gottschalk kommt mit "Wetten, dass...?" zurück - und sucht ab sofort Kandidaten dafür.
Thomas Gottschalk kommt mit "Wetten, dass...?" zurück - und sucht ab sofort Kandidaten dafür.

Foto: ZDF/Tobias Schult

Wer ungewöhnliche Fertigkeiten besitzt – zum Beispiel Schuhmarken am Geräusch der Absätze erkennen, 100 Orangen in einer Minute schälen oder ein Auto alleine in einer Stunde zusammenbauen kann  - hat demnächst eine Möglichkeit, diese oder auch andere besondere Talente im Fernsehen zur Schau zu stellen. Denn es gibt eine Neuauflage des ZDF-Showklassikers "Wetten, dass..?". Und Thomas Gottschalk, der moderieren wird, sucht ab sofort dafür Kandidaten.

Regelmäßig wird das Format zwar nicht zurückkehren. Es handelt sich bei dem Revival – zumindest nach derzeitigem Stand der Dinge – um eine einmalige Angelegenheit. Ansonsten wird aber vieles wie einst sein – zum Beispiel der Sendeplatz: Das Comeback von "Wetten, dass..?" findet an einem Samstag statt, nämlich dem 7. November 2020. Das heißt zugleich: Es ist auch noch ausreichend Zeit, seine Talente zu trainieren. Oder neue zu entwickeln.

Immer noch ein Zuschauermagnet

Gottschalk hatte die Sendung, die 1981 mit ihrem Erfinder Frank Elstner startete, im Jahr 1987 übernommen und bis 2011 moderiert. Mit Gottschalks Nachfolger Markus Lanz verlor die Show dann mehr und mehr an Beliebtheit, bis sie im Dezember 2014 ganz eingestellt wurde.

Dass das Format aber immer noch ordentlich Zugkraft hat, bewies eine Spezial-Version, die die ARD zum 75. Geburtstag des Erfinders Frank Elstner sendete: Die Gala "Top, die Wette gilt", die im April 2017 an einem Samstagabend gezeigt wurde, schaffte einen Marktanteil von 20,8 Prozent. Auch sehr viele junge Zuschauer hatten dabei eingschaltet.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.