WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Neuer Podcast:
Bergschuhmarke Lowa launcht Podcast "Bergmomente"

Mit einem Talk mit Größen des alpinen Bergsports steigt Lowa in das Podcasten ein. Unter dem Namen "Bergmomente" geht es um abenteuerliche Geschichten im Gelände.

Text: Lena Herrmann

2. Februar 2021

Lowa startet einen eigenen Podcast im Monatsrhythmus.
Lowa startet einen eigenen Podcast im Monatsrhythmus.

Foto: Lowa

Gipfelmomente, inspirierende Persönlichkeiten und nützliche Tipps – das sind die Stichworte, mit denen der Jetzendorfer Sportschuhanbieter Lowa das Thema Podcast künftig besetzen will. Moderator Andi Christl begibt sich in dem neuen Format auf die Spuren von Abenteurern und Bergmenschen. Unter dem Namen "Bergmomente" ist ab sofort der Podcast zu hören - monatlich kommt eine neue Folge hinzu.

Das neue Audioformat wird monatlich auf sämtlichen Podcast-Plattformen sowie auf lowa.com verfügbar sein. "Outdoor ist vielseitig, bunt und inspirierend. Jeden Tag erreichen uns spannende Geschichten. Die Menschen berichten uns von ihren einzigartigen Bergmomenten und Erlebnissen – und genau diese möchten wir durch unseren neuen Podcast teilen", sagt Michael Frank, Marketingleiter bei Lowa über die Idee hinter dem Podcast.

Neben Profi-Alpinisten sollen beispielsweise auch Inspirationscoaches Rede und Antwort stehen. Jede Folge dauert zwischen 30 und 60 Minuten und wird vom Podcast-Dienstleister Radio Tourism produziert. In der ersten Folge spricht Andi Christl mit Alix von Melle und Luis Stitzinger. Die beiden gehören seit Jahren zu den aktivsten deutschen Expeditionsbergsteigerpaaren. Alix ist die derzeit erfolgreichste Höhenbergsteigerin Deutschlands. Luis zählt zu den erfolgreichsten "Big Mountain Skiers" der Szene. Im Podcast berichten die beiden Profi-Alpinisten von der Schönheit des Sports aber auch von schwierigen Momenten. Darüber hinaus geben sie Tipps, worauf es wirklich bei einer Partnerschaft am Berg ankommt.


Mehr zum Thema:

Markenstrategie, Podcast, Audio, Markenerlebnis, Podcast , Marketing


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


Aktuelle Stellenangebote

Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Digital (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.