Tech

Rap-Star: Amazon widmet Haftbefehl eine Dokumentation
Zeitgleich zum neuen Album des Rappers Haftbefehl gibt eine Dokumentation Einblicke in seinen Werdegang. Neben Weggefährten wie Farid Bang kommt auch ZDF-Neo-Moderator Jan Böhmermann zu Wort.

Corona-Nachverfolgung: Macher der Luca-App stellen Programmcode online
Die Entwickler der Luca-App haben den Quellcode ihres Systems zur Corona-Kontaktverfolgung vollständig unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Der Code ist auf der Plattform GitLab einsehbar.

TechTäglich: Apple: Wer wird Nachfolger von Tim Cook?
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit CEO-Kandidaten für Apple und mit einem Uralt-Tablet in der elektrischen S-Klasse von Mercedes.

Neue Tests: Instagram-Likes optional ausblenden
Instagram testet eine neue Option, bei der die User selbst entscheiden können, ob die Zahl der Likes eingeblendet wird oder nicht. An einer ähnlichen Funktion für Facebook wird gearbeitet.

Customer Experience: Firmen erkennen Kunden auf ihrer Website nicht
Die Marketer in den Unternehmen kommen beim Thema Customer Experience nicht voran. Das ist das Ergebnis einer Mapp-Studie: 53 Prozent sind nicht in der Lage, die Kunden auf der Website zu identifizieren.

TechTäglich: Apple: Frühjahrs-Neuheiten am 20. April
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den lange erwarteten Neuheiten von Apple und mit dem ebenso lange erwarteten "Car Thing" von Spotify.

Massive Sicherheitsbedenken: Chaos Computer Club: "Keine Steuermittel für Luca-App"
Der Chaos Computer Club fordert, keine Steuermittel mehr für die Luca-App für die Corona-Kontaktnachverfolgung auszugeben. Der Club verweist auf eine "nicht abreißende Serie von Sicherheitsproblemen".

Podcast-Plattformen: Spotifys Konkurrenz schläft nicht
Auch wenn Spotify gerade den Podcast-Markt vor sich her treibt, sind dann da noch die vier großen GAFAs: Google, Apple, Facebook und Amazon. Sie unternehmen einiges, um ihr Stück vom Kuchen abzubekommen.

Business Boutique: Curaze: Neue Business-Plattform auf Einladung
Nach einer Beta-Phase im März wird das neue Business-Netzwerk Curaze als Webversion in Kürze live geschaltet. Das Besondere daran: Nur wer explizit eingeladen wird, darf auch mitmachen. Gründer ist Christian Muche.

daily digital facts: agof ermöglicht Messung von Influencer Marketing
Seit kurzem enthalten die daily digital facts der agof auch Informationen zu Nutzern von Social-Media-Angeboten. Mit den neutralen und plattformübergreifenden Angaben schafft die agof valide Standards.

Neuer Service: Blinkist fasst jetzt auch Podcasts zusammen
Das Berliner Startup Blinkist erweitert sein Portfolio. Neben Sachbüchern, die auf ihre Kernaussage kondensiert werden, stehen jetzt auch Kurzversionen von Podcasts für die User:innen bereit.

Personalie: Matthias Brestrich ist Brand Partner-Chef bei eBay Ads
Kürzlich hat eBay Ads ein Brand Partnership-Team ins Leben gerufen, nun steht fest, wer die neue Abteilung leiten wird. Mit Matthias Brestrich kommt ein erfahrener Media-Experte nach Kleinmachnow.

TechTäglich: Top 10 der weltweit meistverkauften Smartphones
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Top 10 der meistverkauften Smartphones und dem Lego-Sportschuh von Adidas.

Beschlussempfehlung: Die Urheberrechtsreform geht in die entscheidende Phase
Der Bund will das Urheberrecht an die digitale Zeit anpassen, das Justizministerium die Interessen von Urhebern, Plattformen und Nutzern ausgewogen berücksichtigen. Doch es hapert bei den Details.

Streaming-Plattform im Vormarsch: Streaming-Markt: Bei Spotify spielt die Musik
Marktführer Spotify setzt alles daran, seine Kompetenzen im Bereich Musik als auch Podcasts weiter auszubauen und investiert viel. Der Abstand der Schweden zur Konkurrenz wird immer größer.

Animal Crossing: H&M lässt Maisie Williams virtuell Mode recyclen
H&M hat sein Recycling-System Looop in die virtuelle Welt von Animal Crossing verfrachtet. Auf der Looop-Insel will der Avatar von Games-of-Thrones-Schauspielerin Maisie Williams für mehr Nachhaltigkeit werben.

W&V Podcast: Deutschland ist Pionier des E-Sports
Längst hat das Thema E-Sports eine wichtige Rolle übernommen, um junge Zielgruppen zu erreichen. Wie groß der Markt ist und welche Chancen er bietet, erzählt André Fläckel, Head of Gaming & Esports bei Infront.

TechTäglich: 2021 wird Rekordjahr für iPhone-Verkäufe
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apples iPhone-Rekordjahr und dem iTest von Samsung.

Vermarktung: Seven.One Media startet innovatives Targetingmodell
Für das soziodemografische "Waterfall-Targeting" werden erstmals harte Registrierungsdaten der Nutzer einbezogen. Ergänzend kommen Daten von The Adex und dem Otto-Ströer-Joint-Venture OS Data Solutions dazu.

TikTok-Ranking : Lukas Rieger fliegt im März aus den Top drei
Im monatlich erscheinenden Ranking präsentiert W&V die erfolgreichsten TikToker. Im März verdrängen Julesboringlife und Marionovembre den Influencer Lukas Rieger von Treppchen der Kategorie Top Follower.

Werbe-Tracking: Wie P&G Apples Anti-Tracking-Pläne umgehen will
Procter & Gamble soll Berichten zufolge ein Datenerfassungstool getestet haben, das Apples Anti-Tracking-Transparency-Offensive umgehen soll. Auch andere Konzerne sind an der Technik interessiert.

Social Media : TikTok fördert Diversität in Kunst und Kultur
Mit einem speziellen Förderprogramm macht sich TikTok Deutschland für die Kunst- und Kulturszene stark: Über #CreatorsForDiversity stellt die Social-Media-Plattform insgesamt fünf Millionen Euro dafür zur Verfügung.

Verlosungsaktion: McDonald's France macht den Big Mac zum NFT
Ein Big Mac im digitalen Bilderrahmen - McDonald's France nutzt den Hype um NFTs für eine Marketing-Kampagne. Zusammen mit DDB Paris verlost die Burgerkette noch im April 20 NFTs auf Instagram und Twitter.

Prozess: Google zieht Berufung im Burda-Streit zurück
Überraschende Wende im Rechtsstreit zwischen Burda und Google: Der Internet-Gigant, der gegen das Urteil zum vorläufigen Aus der Kooperation mit dem Gesundheitsministerium Berufung eingelegt hatte, gibt auf.

TechTäglich: Apple geht gegen Logo von Getränke-Firma vor
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apples Vorgehen gegen das Logo einer Getränke-Firma und dem digitalen Louvre-Museum.

Digital out of Home: Programmatic: Eine Chance für digitale Screens
Die Pandemie beutelt den Handel gewaltig. Programmatisch buchbare digitale Außenwerbung kann dabei helfen, der Wirtschaft neuen Schwung zu geben, rät Daniel Siegmund, Gründer der One Tech Group.

W&V-Podcast: AppLike auf dem Weg zum Unicorn
2020 haben die Menschen erstmals mehr Zeit mit Smartphone-Apps verbracht als vor dem Fernseher. Jonas Thiemann von AppLike spricht im W&V-Podcast über Reichweitenentwicklung und Monetarisierungsmodelle.

Für 4 Milliarden Dollar: Twitter wollte die Audio-App Clubhouse kaufen
Nach US-Medienberichten befanden sich Twitter und Clubhouse bis vor kurzem in Übernahmeverhandlungen, die aber inzwischen beendet wurden. Als Kaufpreis waren vier Milliarden US-Dollar im Gespräch.

Top-Influencer:innen: Die Top 3 Creator im März bei Instagram
Denkanstöße in einer schwierigen Zeit - auch das kann Instagram. Das beweist die Auswahl der Top-Creator des Monats März von WeCreate-CEO Adil Sbai und Influencer-Marketing-Expertin Sarah Emmerich.

TechTäglich: Spritzenidee: WhatsApp jetzt mit Impf-Stickern
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Impf-Motivation von WhatsApp und mit deutschsprachigem Datenschutz von Apple.
Stellenangebote
Marketingspezialist (m/w/d)

Digital Marketing Manager (m/w/d)

Regional Marketing Manager (m/w/d) Europe

Website Spezialist / Online Marketing Manager (m/w/d)

Senior Manager Product Marketing (m/f/d)
