Tech

Post-Cookie-Ära: Google akzeptiert keine alternativen ID-Lösungen
Kampfansage an Adtech-Branche: Google will künftig weder Third-Party-Cookies noch alternative Identifier für das User-Tracking unterstützen. Die Privacy Sandbox geht in Kürze in den Livetest.

TechTäglich: Mars-Rover läuft mit Apple-Prozessor von 1998
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apple-Retro-Technik auf dem Mars und mit Tipps gegen Zoom-Müdigkeit.

Corona-Gewinner : Zoom arbeitet an Zukunft nach Pandemie
Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch was kommt nach der Pandemie? Zoom will mit dem aktuellen Rückenwind auch zum Telefonie-Anbieter in Firmen werden.

Civey-Studie: Studie zu Clubhouse: Der Hype kühlt sich ab
In Sachen Bekanntheit kann Clubhouse keine großen Steigerungen mehr verzeichnen. Außerdem legt eine Studie offen: Viele haben die App nur einmal ausprobiert und dann nicht mehr genutzt.

Community-Management: Die laute Minderheit verstehen und mit ihr umgehen
Für ein erfolgreiches Community-Management sind laut GameStar.de-Community-Redakteurin Marylin Marx drei Dinge unerlässlich: die passende Ausrüstung, ein scharfer Blick für das Umfeld und Vertrauen.

TechTäglich: Neues Testimonial: Apple im Billie-Eilish-Fieber
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apple und dessen neuem Testimonial Billie Eilish und CR7 bei Prime Video.

Kundenzufriedenheit: Jede dritte Streaming-Kündigung gilt Sky
Die Streaming-Anbieter profitierten 2020 vom Unterhaltungsbedürfnis der Menschen. Doch nicht alle konnten den Erwartungen gerecht werden. Sky musste besonders viele Kündigungen verkraften.

Neues Feature: Instagram öffnet die Live Rooms
Die neue Funktion gibt Instagram-NutzerInnen die Möglichkeit, sich mit bis zu drei anderen Personen digital zu treffen. Mit Einschränkungen: Für alle, die geblockt sind, bleibt die Tür zum Live Room zu.

Kooperation mit Verlagen: Facebook News ab Mai auch in Deutschland
In den USA hat Facebook eineinhalb Jahre Erfahrungen mit Facebook News gesammelt. Jetzt kommt das Format nach Deutschland. Rund hundert Partner sind dabei, sowohl große als auch kleinere Medienhäuser.

TechTäglich: Start der Corona-SMS: Der nächste Flop?
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den komplizierten neuen Corona-SMS und mit dem Shitstorm gegen Lieferando.

Streaming-Markt: Wie Marken in den Streaming Wars 2.0 bestehen
Netflix und Co. kämpfen zunehmend um die Aufmerksamkeit des Publikums. Das kommt auch auf Marken mit Bewegtbild-Content zu, prophezeit Julius Thomas, CEO von 3Q. Was Unternehmen beachten müssen.

Verstoß gegen die Privatsphäre: Facebook zahlt 650 Millionen Dollar Entschädigung
345 Dollar pro Kopf erhalten 1,6 Millionen Facebook-Nutzer:innen aus dem US-Bundesstaat Illinois, weil Facebook ohne ihre Genehmigung biometrische Daten zur Gesichtserkennung sammelte.

E-Sport: Studie: Diese fünf Gamer-Typen gibt es
Nicht alle Gamer ticken gleich und nicht jeder, der zockt, interessiert sich automatisch auch für E-Sport. Eine Studie zeigt, wie oft und lange deutsche Gamer spielen und welche Medien sie nutzen.

TikToker Younes Zarou im Interview : "Werbung auf TikTok muss unterhaltsam sein"
"… ansonsten funktioniert sie nicht", sagt Younes Zarou. Er weiß, was auf TikTok ankommt, schließlich folgen ihm dort fast 25 Millionen Menschen. Das sei eine Ehre und Verpflichtung gleichermaßen.

In Frankreich: Amazon Prime Video produziert TikTok-Serie
Auf TikTok für TikTok: Mit "Cites" hat Amazon Prime Video France zusammen mit dem französischen Künstler Abd Al Malik eine zwölfteilige Serie gedreht, die vollständig auf TikTok produziert wurde.

TechTäglich: PS5-Weihnachtsgeschäft schon jetzt gefährdet
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem gefährdeten PS5-Weihnachtgeschäft und neuem Ärger für "Cyberpunk 2077"-Zocker.

Kreation des Tages: Bizarrer Spot: Facebooks Plädoyer für Personalisierung
Vordergründig geht es in dem neuen, außergewöhnlichen Facebook-Film um Individualität und eigenwillige, kleine Läden. Dahinter steckt jedoch der Wettstreit mit Apple um personalisierte Werbeausspielungen in der App.

W&V-Podcast: Software-as-a-Service: Kundenzufriedenheit messen
Wie das Start-up Zenloop Feedback einholt, Datenpunkte intelligent analysiert und Informationen für automatisierte Kundenbindung und Umsatzsteigerung nutzt, erklärt Gründer Paul Schwarzenholz.

We Score: Gratis-App bringt Live-Fußball ins VW-Cockpit
Fußballfans, die mit einem VW Golf ab Modelljahr 2020 unterwegs sind, dürfen sich freuen: Mithilfe einer neuen App für das Infotainment-System kommen ab sofort Ergebnisse und News direkt aufs Display.

Clubhouse-Nachklapp: Bei der Messbarkeit stecken Podcasts noch im Teenie-Alter
In einer Clubhouse-Diskussion sprachen Anna Sola von Territory, Mirijam Trunk von Audio Alliance und Christian Schalt von Audio Now, darüber, wie sich Podcasts vergleichen und ihre Erfolge messen lassen.

Zahlen: Twitter will Umsatz bis 2023 verdoppeln
Der Kurznachrichtendienst hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Binnen zwei Jahren soll die Zahl der Nutzer:innen gewaltig steigen und der Umsatz sich verdoppeln. Der soll vor allem aus Werbung kommen.

Tr.ly: Unruly startet Full-Service Creative Studio
Die Video Advertising Plattform Unruly launcht ihr eigenes Creative Studio für digitale Werbemittel. Neben der Neuentwicklung digitaler Assets steht die Optimierung bestehender Kreationen im Fokus.

Dienstleister für E-Commerce: Ein neuer Begleiter für die digitale Customer Journey
Die Social Commerce Alliance GmbH will Marken und Unternehmen Beratung, Strategie und Lösungen bieten. Geschäftsführer ist Christian Rüsken, bis Ende 2020 COO der Berliner Agentur Try No Agency.

CFlight-Launch: Transparente Kriterien für Cross-Media-Kontakte
Sky Media und Seven-One Media launchen mit CFlight ein Qualitätssiegel, das einen standardisierten Vergleich von TV- und Videokontakten über Plattformen und Anbieter hinweg ermöglicht.

#DLD2021 - What the World needs now: BMW-Chef Oliver Zipse: "Revolution is fun"
Stadt, Land, Data - das prägte Tag 2 des DLD: es ging nicht nur um Flugtaxis, sondern auch um Autos. Tag 3 des Digitalevents stand ganz im Zeichen von Europa. Irmgard Hesse, Zeichen & Wunder, kommentiert den DLD.

TechTäglich: YouTube künftig mit Elternaufsicht
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Elternaufsicht bei YouTube und der PS4 Pro zum Knallerpreis im Aldi-Regal.

Augmented Reality: Bacardi gibt Tanzunterricht auf Snapchat
Die Rum-Marke Bacardi lehrt Snapchat-Nutzer im Rahmen seiner Kampagne "Conga Feat. You" mithilfe von Augmented Reality neue Dance Moves. Wer sie beherrscht, kann anschließend vor seinen Freunden posen.

Kampagne: Gesünder leben mit der Apple Watch
In einer neuen, fantastischen Kampagne thematisiert der US-Konzern Apple die Health-Features der Apple Watch. Die drei Filme drehen sich um "Fitness", "Sleep" und "ECG". Regie führte Ian Pons Jewell.

#DLD2021 - What the World needs now: DLD-Tag 1: Das Bauhaus als Inspirationsquelle
Am ersten Tag des DLD 2021 teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Vision vom "Green Deal" und wie er Wirklichkeit werden kann. Ihr Vorbild ist das Bauhaus. Irmgard Hesse, Zeichen & Wunder, zieht Bilanz.

D21-Studie: Mehr Menschen online - digitale Spaltung bleibt
Immer mehr Menschen sind online - sowohl im Privaten als auch im Berufsleben. Aber: Nicht alle profitieren gleichermaßen von der Digitalisierung. Vor allem im Bildungssystem werden Schwachstellen deutlich.
Stellenangebote
Junior Consultant Strategy & Innovation (m/w/x)

Senior Manager Digital Sales & Premium Partnerships (m/w/d)

Mitarbeiter Onlinemarketing (m/w/d)

Brand Manager (m/w/d)

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)
