Tech

Verschwörungstheorien: Youtube sperrt Kanal von Ken Jebsen endgültig
Youtube hat den Kanal "KenFM" des Verschwörungserzählers Ken Jebsen endgültig gesperrt. Der Dienst hatte bereits im Mai 2020 dafür gesorgt, dass er kein Geld durch Werbeeinblendungen verdienen kann.

"Grumpy chic"-Hype: Bernie Sanders taucht an Tausenden Orten der Welt auf
Nach dem Hype um Bernie Sanders Look am Tag von Joe Bidens Amtseinführung ist eine Webseite entstanden, mit der jeder den Senator aus Vermont an einem Ort seiner Wahl platzieren kann.

Technik-Kolumne: TechTäglich: In Corona-Zeiten – Umarmung per App
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Umarmung per "Huggster" und den Gewinnern des Deutschen Spiele-Entwicklerpreises.

W&V-Podcast: Von Google zur Programmierschule
Die Programmierschule "42 Heilbronn" ist für Talente unabhängig von Vorwissen oder Hintergrund kostenlos. Geschäftsführer Thomas Bornheim erläutert das Peer-to-Peer-Lernmodell in einer gamifizierten Projektumgebung.

Kooperation: RTL AdConnect und Smartclip erweitern Partnerschaft
Der Vermarkter RTL AdConnect und der AdTech-Spezialist Smartclip erweitern ihre Zusammenarbeit auf den gesamten europäischen Raum. Für beide Unternehmen ist das ein logischer Schritt.

Wachstumsstrategie: Matratzen-Start-Up Emma: AI wird zum Markenkern
Nach einem Wachstum von über 100 Prozent im vergangenen Jahr will das Matratzen-Start-Up Emma auch im Jahr 2021 deutlich weiter wachsen. Eine smarte Matratze soll dem Unternehmen dabei helfen.

Hype-App: Dorothee Bär führt Clubhouse-Erfolg auf Pandemie zurück
Clubhouse ist das Thema der Stunde. Digitalstaatsministerin Dorothee Bär führt den Hype in Deutschland auch auf die Corona-Krise zurück, da sich gerade jetzt viele nach Austausch sehnen würden.

Veränderte Mediennutzung: Programmatic Addressable TV mit großem Umsatzplus
Das Corona-Jahr 2020 hat unter anderem auch die Mediennutzung stark verändert. Einer der Profiteure der Entwicklung war Addressable TV, wie eine aktuelle Auswertung von D-Force beweist.

Technik-Kolumne: TechTäglich: USA singen Trump raus
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Rausschmiss von Trump in den USA und dem Kampf gegen Cookies.

Inauguration Day: Wie Marken auf Joe Bidens Vereidigung reagieren
Die Zeit von Donald Trump als Präsident der USA ist vorüber, der Demokrat Joe Biden trat am gestrigen Mittwoch die Nachfolge an. Die Einführung des neuen US-Präsidenten feierten auch diverse Marken im Netz.

Social Media: Clubhouse-Talk führt zu Streit wegen rechter Influencerin
Bei Clubhouse kommt es bereits zu heftigen Streitereien unter Usern aus der Medienbranche. Hintergrund ist, dass bei dem Gespräch eine Influencerin beteiligt war, die zum rechten Spektrum gezählt wird.

Social Media: Clubhouse-Hype: Die lustigsten Reaktionen im Netz
Den Rummel um die neue Social-Audio-App Clubhouse ist im vollen Gange. Vor allem die restriktiven Zugangsregeln des Netzwerks sorgten für so manch amüsante Reaktion von Marken und Branchen-Experten im Netz.

Uni Regensburg: Online-Anteil am Einzelhandel steigt auf gut 16 Prozent
Mit dem E-Commerce geht es weiter steil aufwärts, prognostizieren Wirtschaftswissenschaftler der Universität Regensburg. Sie glauben, dass er in den kommenden fünf Jahren nochmal um die Hälfte wachsen wird.

Super Bowl: Triller nutzt den Super Bowl für TV-Premiere
Im Umfeld des Super-Bowl-Events werden in diesem Jahr viele Spots von Unternehmen vertreten sein, die erstmals im Umfeld des Mediengroßereignisses Werbeplätze buchten. Einer davon ist Triller.

E-Sport: Fortnite vermeldet Fußball-Super-Deal
In Fortnite wird künftig auch auf dem Fußballrasen gekämpft. Der Spieleentwickler kooperiert mit 23 der weltweit größten und erfolgreichsten Fußball-Clubs. Der Anpfiff findet in Form des Pelé-Cups statt.

Noch mehr Clubhouse: Eine App mit jeder Menge Potenzial
Die neue Audio-App ist über Nacht zum Hype geworden. Auch Gastautor Helge Ruff von OneTwoSocial hat sich dazu Gedanken gemacht - und findet: Clubhouse ist nicht einfach die nächste "Sau, die durchs Dorf getrieben" wird.

Cruise : Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von GM ein
Cruise und General Motors gehen eine langfristige strategische Partnerschaft mit dem US-Konzern Microsoft ein, um die Kommerzialisierung von selbstfahrenden Fahrzeugen zu beschleunigen.

Technik-Kolumne: TechTäglich: USA erlauben Autos ohne Lenkrad
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den neuen Zulassungsbestimmungen für autonome Autos und der Fortnite-Bundesliga.

Hörtipp der Woche: Doppelgänger-Podcast: Clubhouse ist wie Corona
Die Social-Media-App Clubhouse ist seit dem Wochenende in aller Munde. Wie es zu dem Hype kommen konnte, das erklären die beiden Doppelgänger-Podcast-Hosts Philipp Klöckner und Philipp Gloeckler.

Customer Experience: User Generated Content füllt den Warenkorb
Wie schafft man bei geschlossenen Geschäften ein emotionales Einkaufserlebnis? Mit User Generated Content im Webshop - wie es Nivea oder Paul Hewitt tun, sagt Gastautor Benedict Stöhr von squarelovin.

18 Millionen Deal: Dating Group übernimmt die Slow-Dating-App Once
Once verbindet mithilfe von künstlicher Intelligenz einmal am Tag zwei Menschen. Die App ist ein Pionier in der Slow-Dating-Vermittlung. Jetzt wurde sie von der Dating Group für 18 Millionen Dollar übernommen.

Smarter "Einschlafanzug": JvM und Mey Bodywear sorgen für besseren Schlaf
Podcast meets Schlafanzug: Jung von Matt und das Wäschelabel Mey Bodywear haben den "Einschlafanzug" Zzzleepwear entwickelt, die erste Nachtwäsche mit Ferninfrarot und eingebauter Gute-Nacht-Geschichte.

Beta Release: Vertikal-Video-Trend: Taboola launcht "Stories"
Auch die Content-Plattform Taboola ermöglicht es jetzt Publishern und Werbetreibenden, das "Stories"-Format zu nutzen. Relevante Inhalte können damit erneut empfohlen werden und so die Verweildauer der Leser erhöhen.

Hilfe beim Neukundengeschäft: TikTok startet Deutschland-Hub für den Mittelstand
Das neue Angebot der Videoplattform TikTok soll den Unternehmen helfen, einfach mit kreativen Werbekampagnen neue und bestehende Kunden effizient anzusprechen. Eine Kampagne begleitet den Launch.

Technik-Kolumne: TechTäglich: Wie Haustiere die Welt sehen
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit tierisch interessanten Bildern und mit dem Corona-Impftermin-Kalender.

Hass-Content: Klage gegen Apple: Telegram soll raus
Nach Parler soll auch Telegram aus dem App Store verbannt werden, fordert eine neue Klage der Non-Profit-Organisation "Coalition for a Safer Web". Der Grund: Neonazis nutzen den Messenger zu Gewaltaufrufen.

Podcast-Kolumne: Die bösen Podcast-Plattformen?
Das neue Jahr hat zwar schon begonnen, dennoch lohnt ein kurzer Rückblick. Spektakuläre, finanzgewaltige Übernahmen im Podcast-Markt haben zum Jahresende 2020 für satte Aufmerksamkeit gesorgt.

Social Media: Eine App zum Quatschen macht von sich reden
Clubhouse ist die Plattform der Stunde. Trotz Beschränkung auf iOS, recht restriktiven Zugangsregeln und diverser Datenschutzbedenken erlebt die Audio-App einen Boom, der an die Anfänge von WhatsApp oder Snapchat erinnert.

Annalect-Studie: Consent-Lösungen auf dem Vormarsch
Cookies auf Opt-In-Basis sind für mehr als zwei Drittel der Reichweite von Online-Ads verantwortlich. Login-Allianzen und andere Identifizierungslösungen sind dagegen nach wie vor im Hintertreffen.

Messenger: WhatsApp verschiebt Start der neuen Datenschutzrichtlinie
In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten Millionen Neuzugänge. Der Grund: Facebooks Chatdienst schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse.
Stellenangebote
Media- und Projektmanager (m/w/d) Marketing & Kommunikation

Senior Marketing-Manager (m/w/d)

Social Media Manager (m/w/d)

Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Junior Content Creator (m/w/x)
