WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dating:
Facebook bringt Partnersuche nach Europa

Das Geschäft mit der Liebe betreibt Facebook jetzt auch in den USA - und kündigt an, den Service Anfang 2020 nach Europa zu bringen.

Text: W&V Redaktion

6. September 2019

Facebook will an der Partnersuche verdienen.
Facebook will an der Partnersuche verdienen.

Foto: Facebook

Facebook ist mehr als ein Jahr nach der ersten Ankündigung ins Geschäft mit der Partnersuche in seinem wichtigen Heimatmarkt USA eingestiegen. Seit Donnerstag können Nutzer im Alter über 18 Jahren dort ein separates Dating-Profil anlegen. Facebook schlägt dann potenzielle Partner vor - auf Grundlage seines Wissens über Interessen und Aktivitäten der Nutzer. Der Start in Europa ist für Anfang kommenden Jahres geplant.

Facebook-Freunde sind davon ausgenommen - außer man kennzeichnet sie im Dating-Profil als "heimlichen Schwarm". Davon erfahren die Nutzer dann nur, wenn es eine gegenseitige Übereinstimmung gibt. Um die Flirt-Funktion sicher zu gestalten, können zwischen den Dating-Profilen keine Fotos, Weblinks, Videos oder Zahlungen verschickt werden, betonte Facebook. Jeder könne einen anderen Nutzer blockieren oder melden. Facebook gibt Nutzern die Möglichkeit, Inhalte aus der konzerneigenen Fotoplattform Instagram einzubinden.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte die Pläne für eine Dating-Funktion bereits im Frühjahr 2018 vorgestellt. Zunächst wurde sie in Kolumbien ausprobiert und ist inzwischen in 20 Ländern verfügbar. Nach Bekanntgabe des US-Starts von Facebook Dating verlor die Aktie der auf Partnersuche spezialisierten Firma Match Group, zu der unter anderem die App Tinder gehört, zeitweise rund fünf Prozent. (dpa)


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.