WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Eindämmung der Pandemie:
Google und Apple kooperieren für Corona-Apps

Die Tech-Rivalen arbeiten gemeinsam an einer Bluetooth-Technologie zur Kontaktmessung, um Gesundheitsbehörden im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus zu unterstützen.

Text: Alessa Kästner

14. April 2020

Apple und Google entwickeln gemeinsam eine Contact-Tracing-Software.
Apple und Google entwickeln gemeinsam eine Contact-Tracing-Software.

Foto: Unsplash

Kontaktmessungen gelten als ein mögliches, wertvolles Instrument zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus. Diese können auf freiwilliger Basis als App genutzt werden. Auf dem deutschen Google-Blog wurde nun bekannt gegeben, das sich Google und Apple bei der Entwicklung einer entsprechenden Contact-Tracing-Software zusammengetan haben.

Implementation der Lösung in zwei Schritten

Die Tech-Riesen wollen eine umfassende Lösung auf den Markt bringen, die Schnittstellen - sogenannte APIs - und Technologien auf Betriebssystemebene umfasst. Die Privatsphäre und Sicherheit teilnehmender Nutzerinnen und Nutzer stünde dabei stets im Mittelpunkt der gesamten Entwicklung und Zusammenarbeit. Angesichts der hohen Dringlichkeit sei geplant, diese Lösung in zwei Schritten zu implementieren und gleichzeitig den Schutz der Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten. Zunächst planen beide Unternehmen im Mai APIs zu veröffentlichen, die eine Interoperabilität zwischen Android- und iOS-Geräten mithilfe von Apps der Gesundheitsbehörden ermöglichen.

"Datenschutz, Transparenz und Freiwilligkeit sind von größter Bedeutung"

Laut der Bekanntmachung auf dem Blog machen sich Google und Apple im zweiten Schritt daran, eine umfassende Bluetooth-basierte Plattform für Kontaktmessungen zu entwickeln. Dann solle die betreffende Funktionalität in die zugrunde liegenden Plattformen integriert werden. "Datenschutz, Transparenz und Freiwilligkeit der Teilnahme sind bei diesem Vorhaben von größter Bedeutung. Wir freuen uns darauf, diese Funktionalität in Absprache mit interessierten Institutionen aufzubauen. Wir werden Informationen über unsere Arbeit transparent machen, damit andere sie bewerten können. Wir alle bei Google und Apple sind der Überzeugung, dass es noch nie einen wichtigeren Moment gegeben hat, um gemeinsam eines der dringendsten Probleme der Welt zu lösen. Wir hoffen, durch die enge Kooperation und Zusammenarbeit mit Entwicklern, Regierungen und Anbietern des öffentlichen Gesundheitswesens die Kraft der Technologie nutzen zu können, um Ländern auf der ganzen Welt dabei zu helfen, die Verbreitung von COVID-19 zu verlangsamen und eine Rückkehr zum normalen Alltag zu befördern", heißt es dazu auf dem Blog.


Mehr zum Thema:

Apps, Politik, Recht, Coronavirus, Apple, Google, Tech


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

18.02.2021 | Insulet Germany GmbH | München

Product Marketing Manager/in DACH Region (m/w/d)

Insulet Germany GmbH Logo
16.02.2021 | Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) | München

Online Marketing Manager (w/m/d)

Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Logo
11.02.2021 | Hill+Knowlton Strategies GmbH | Frankfurt

(Junior) Art Director (m/w)

Hill+Knowlton Strategies GmbH Logo
11.02.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

(Senior) Brand Manager (m/w/d) für die Marke s.Oliver

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
11.02.2021 | Multi-Bauelemente-Service GmbH | Forstinning

Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Außendienst

Multi-Bauelemente-Service GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.