WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Mehr Transparenz:
Google-Werbekunden müssen sich verifizieren

Um kriminellen Akteuren das Geschäft zu erschweren, müssen sich Google-Werbekunden künftig ausweisen und Dokumente zur Unternehmensgründung vorlegen. Die Umsetzung dürfte aber Jahre dauern.

Text: Markus Weber

24. April 2020

Foto: Google

Alle Werbungtreibenden müssen künftig ein ausführliches Verifizierungsprogramm durchlaufen, kündigt Google in seinem Ads Blog an. Anzeigenkunden werden sich einer Identitätsprüfung unterziehen und sich ausweisen müssen. Außerdem müssen Dokumente zur Unternehmensgründung oder andere Informationen vorgelegt werden, die unter anderem belegen, in welchem Land sie tätig sind.

Mit der Änderung ist auch verbunden, dass künftig bei jeder Anzeige eine Information über den Inserenten aufgeführt ist. Dies soll zu mehr Transparenz führen und kriminellen Akteuren das Handwerk erschweren.

Manipulationsvorwürfe im Präsidentschaftswahlkampf

Bei politischer Werbung hat Google das Verifizierungsprogramm schon 2018 gestartet, nachdem es nach der letzten US-Präsidentschaftswahl zu massiven Manipulationsvorwürfen kam. Facebook, Google und Twitter mussten sich vor dem US-Kongress dafür verantworten, dass sie russische Einmischung in den Wahlkampf geduldet hätten.

Die Ausweitung des Programms auf sämtliche Werbekunden startet in den USA ab sofort. In den kommenden Jahren soll die Verifizierung dann nach und nach in allen Ländern eingeführt werden.


Mehr zum Thema:

Digital Marketing, Online Marketing, Politik, Recht, SEM, Google, Tech


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
WDR mediagroup GmbH | Köln

Sales & Marketing Manager (m/w/d) für VoD- & TV-Lizenzen

WDR mediagroup GmbH Logo
Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | Hürth

Creative Director (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Logo
VPV Lebensversicherungs-AG | Stuttgart

Referent (m/w/d) Online Marketing

VPV Lebensversicherungs-AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.