WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Payment-Markt:
Microsoft kooperiert mit LaterPay

Der Payment-Dienstleister LaterPay ist ein Werkzeug für die Paywall-Ideen von Publishern. Jetzt macht auch Microsoft mit.

Text: Rolf Schröter

15. Februar 2018

Cosmin Ene, CEO von LaterPay
Cosmin Ene, CEO von LaterPay

Foto: LaterPay

Erst nutzen, später zahlen. Die Marke LaterPay bietet einen Vertrauensvorschuss. Erst mal probieren, ohne sich registrieren zu müssen. Wie ein Showroom ohne Verpflichtung. Damit ist LaterPay insbesondere für Verlage hoch interessant, die über eine Paywall nachdenken, aber keine Leser verprellen wollen.

Dieses Modell findet offenbar auch Microsoft interesssant. Microsoft Deutschland kooperiert künftig mit dem Payment-Dienstleister. Über LaterPay als Technologieanbieter für die Gewinnung von neuen Kunden, Conversion-Steigerung und Payment können Microsoft-Partner Cloud-Dienstleistungen nun schneller und einfacher an ihre Kunden bringen. Dazu hat LaterPay ein neues Bezahlmodell für SaaS namens LaterPay Pro entwickelt, das ab sofort im Microsoft-Partnervertrieb zum Einsatz kommt. Als erster Partner hat die aConTech Enterprise IT-Solutions GmbH LaterPay Pro in ihren Shop integriert.
 
Mit LaterPay Pro erweitert der Technologieanbieter sein Payment-Modell auf Software-as-a-Service. Der mit Microsoft Deutschland entwickelte Service erlaubt Kunden unmittelbaren Zugang zu einem Software-Produkt ohne aufwendige Registrierungsprozesse. Die Software-Suite wird mit einer definierten Warenkorbgröße von 250 Euro ohne vorherige Bezahlung angeboten. Eine flexible Warenkorbgröße pro Kunde ist bereits in der Umsetzung. Erst beim Erreichen des gesetzten Kontingents wird der Kunde zur Kasse gebeten und registriert sich. Der Vorteil: Inzwischen kennt er den Mehrwert der genutzten Software.

Entsprechend häufig entscheiden sich die Kunden für die weitere Nutzung einer Software. Gerade Microsoft-Partner profitieren deshalb von LaterPay Pro, betont Gregor Bieler, General Manager bei der Microsoft Deutschland GmbH: "LaterPay Pro ermöglicht Microsoft-Partnern den unkomplizierten Einstieg in den digitalen Vollvertrieb von Cloudleistungen. Deren Kunden können so länger und intensiver als bislang die Möglichkeiten der Microsoft Cloud testen."

"Dass wir Microsoft von unserer Technologie überzeugen konnten, kommt für uns einem Ritterschlag gleich", sagt LaterPay-CEO Cosmin Ene. "Mit unseren Kunden aus dem Publishing-Bereich haben wir bewiesen, dass Paid-Content-Modelle funktionieren, wenn sie dem Kunden eine herausragende User Experience bieten."
 
LaterPay setzt damit seinen Wachstumskurs fort. Erst im Januar vermeldete der Technologieanbieter 200.000 aktive, registrierte Nutzer in Deutschland. In die USA expandierte LaterPay Ende 2017 nach einer erfolgreichen Finanzierung in Höhe von 7,5 Millionen Euro. Das aus Deutschland stammende Unternehmen LaterPay hat Büros in München und New York und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Paid Content Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.