WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Microsoft Inspire 2019:
Microsoft kündigt Verbesserungen für die Cloud an

Auf seiner Netzwerkveranstaltung Inspire in Las Vegas hat Microsoft neue Dienste, Investitionen und Programme für Partnerunternehmen angekündigt.

Text: Markus Weber

15. Juli 2019

Die Netzwerkveranstaltung Inspire findet vom 14. bis 18. Juli in Las Vegas statt.
Die Netzwerkveranstaltung Inspire findet vom 14. bis 18. Juli in Las Vegas statt.

Foto: Microsoft

Microsoft will weiter in seine Programme zum Ausbau des Partner-Netzwerks investieren. Das hat der Softwareriese jetzt auf seiner Netzwerkveranstaltung Inspire in Las Vegas angekündigt. Vorrangiges Ziel sei es, die Partner dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten der Cloud besser zu nutzen.

Außerdem wurden in Las Vegas eine Reihe von Neuerungen für Microsoft Teams, Dynamics 365 und Azure vorgestellt.

Die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:

  • Bei Microsoft Teams gibt es neue Funktionen für noch einfachere Zusammenarbeit, beispielsweise speziell für den Gesundheitssektor und für Mitarbeiter in der Produktion. Außerdem werden künftig Customer Centers unterstützt und eine datenschutzkonforme Meeting-Aufzeichnung ermöglicht.
  • Das Business Applications ISV-Programm bietet künftig neue Entwicklungstools und -leitlinien. So soll die aktive Vermarktung von ISV-Lösungen auf dem Microsoft-Marktplatz erleichtert werden.
  • Die neue Version von Dynamics 365 Nonprofit Accelerator unterstützt Partner und Kunden bei der Entwicklung gemeinnütziger Anwendungen. Der Dienst ist zunächst nur in den USA verfügbar.
  • Azure Lighthouse bietet Partnerunternehmen ab Juli eine einheitliche Steuerungsebene, über die sie Microsoft Azure kundenübergreifend verwalten können. Dies ermöglicht einen höheren Automatisierungsgrad, bessere Skalierbarkeit und mehr Effizienz.
  • Das Azure-Migrationsprogramm (AMP) soll Kunden dabei unterstützen, ihre Migration nach Microsoft Azure weiter zu beschleunigen.

Mehr zum Thema:

Digital Marketing, Event, International, Service, Tech


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

03.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Teamlead CRM (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
25.02.2021 | i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
17.02.2021 | Postcode Lotterie DT gGmbH | Düsseldorf

UX Designer/Web Designer (m/w/d)

Postcode Lotterie DT gGmbH Logo
14.02.2021 | Strautmann Umwelttechnik GmbH | Glandorf

Marketingmitarbeiter (m/w/d)

Strautmann Umwelttechnik GmbH Logo
13.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Creative Director Integrierte Kommunikation (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.