WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Studie zu Streamingdiensten:
Netflix hängt YouTube ab

Laut einer Studie des Netzwerkausrüsters Sandvine überholte Netflix Youtube bei den Downstream-Zahlen weltweit – trotz bezahlter Inhalte.

Text: Katrin Ried

11. Oktober 2018

Video-Streaming: Beliebtheit der Anbieter nach Regionen.
Video-Streaming: Beliebtheit der Anbieter nach Regionen.

Foto: Sandvine

Mit insgesamt 26,6 Prozent des globalen Video-Traffics lässt Streaming-Anbieter Netflix seine Mitbewerber hinter sich. Auf Platz zwei landet das HTTP-Streaming mit 24,4 Prozent, gefolgt von YouTube mit 21,3 Prozent. Amazon Prime Video muss sich mit dem 5. Platz begnügen (5,7 Prozent). So das Ergebnis der Studie "2018 Global Internet Phenomena Report" des amerikanisch-kanadischen Unternehmens Sandvine.

Demnach hat Netflix allein in Amerika 30,7 Prozent Anteil am Videostreaming. In der EMEA-Region belegt YouTube weiterhin Platz 1 (30,4 Prozent), gefolgt von Netflix (23,1 Prozent). Im asiatisch-pazifischen Raum ist HTTP-Streaming mit 29,2 Prozent führend, es folgt Facebook-Video mit 17,7 Prozent.

Beliebtheit der Streaming-Anbieter nach Regionen.

Beliebtheit der Streaming-Anbieter nach Regionen.

Foto: Sandvine

Insgesamt sei Netflix auch die Nummer 1 im weltweiten Downstream-Traffic mit rund 15 Prozent Anteil. In Amerika sind es sogar 19,1 Prozent. Videostreaming macht laut Studie 57,7 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus. Es folgen Web (17 Prozent), Gaming (7,8 Prozent) und Social Media (5,1 Prozent).

Zur Erhebung der Daten befragte Sandvine mehr als 150 Service-Provider-Kunden weltweit, die 2,1 Milliarden Abonnenten repräsentieren.

Hier gehts zur Studie „2018 Global Internet Phenomena report“: https://www.sandvine.com/phenomena


Mehr zum Thema:

International Streaming Archiv

Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.