WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Pinnwand:
Pinterest führt neue Video-Funktionen für Unternehmensprofile ein

Pinterest will es Unternehmen erleichtern, ihre Videos auf der Plattform zu zeigen. Dadurch sollen Nutzer mehr Tutorials passend zu ihren Interessen entdecken können.  

Text: Maximilian Flaig

11. Juli 2019

Ein Video von Chefkoch.de auf Pinterest.
Ein Video von Chefkoch.de auf Pinterest.

Foto: Pinterest

Pinterest führt neue Videofunktionen für Content-Creators und Unternehmen ein. Diese umfassen laut der Plattform einen aktualisierten Video-Uploader, einen Video-Tab, eine Video-Analyse und ein Pin-Planungstool. In Kürze werden die neuen Funktionen auch in Deutschland für alle Unternehmensprofile verfügbar sein.  

Mit dem aktualisierten Video-Uploader sollen Unternehmen Videos direkt auf Pinterest hochladen können, um mit neuen und bestehenden Zielgruppen zu interagieren. Über den neuen Video-Tab im Unternehmensprofil sollen Marken jetzt alle Videos an einem Ort präsentieren können. So werde das Entdecken einfacher, teilt Pinterest mit. 

Die neue Funktionen zur Videoanalyse sollen es Unternehmen erlauben, Views über die gesamte Laufzeit einzusehen und die Performance eines Videos im Laufe der Zeit zu betrachten. Mit Hilfe des Pin-Planungstool sei nun die zeitliche Planung der Veröffentlichung von Videoinhalten möglich.

"Menschen kommen zu Pinterest, weil sie neue Dinge ausprobieren möchten. Damit ist die Plattform ideal für Unternehmen, die Produkte, Services und Tutorials präsentieren und die Geschichte ihrer Marke erzählen wollen", heißt es in einem Statement. Die Suchanfragen für "inspirierende Videos" sei weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent gestiegen. 

W&V gibt's jetzt übrigens auch bei Pinterest - mit vielen Themen und Infos rund ums Marketing!


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.