WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Augmented Reality:
Snap demokratisiert das AR-Design

Mit dem neuen Tool "Lens Web Builder" sollen Unternehmen in Minutenschnelle eigene AR-Filter erstellen können. Hohe Budgets oder Erfahrung in Sachen AR-Design seien nicht nötig, verspricht Snap.

Text: W&V Redaktion

13. März 2020

Foto: Snap

AR für alle - das verspricht sinngemäß der Messenger-Betreiber Snap mit seinem neuen Tool "Lens Web Builder". Damit sollen Werbungtreibende ohne Vorkenntnisse in Minutenschnelle für wenig Budget und ohne 3D-Kenntnisse AR-Filter erstellen können. 

Zielgruppe des "Lens Web Builder" sind kleine und mittelständische Unternehmen, die erste Gehversuche in Augmented Reality machen wollen, aber auch Werbungtreibende, die mit AR-Kampagnen auf aktuelle Trends reagieren wollen.

Das Tool ist über den Anzeigen-Manager zugänglich und kostenfrei nutzbar. Werbungtreibende haben darüber Zugriff auf Hunderte von Snap-eigenen Asses wie 3D-Objekte, Effekte und Animationen. Es ist aber auch möglich, eigene 2D-Assets wie Logos oder Bilder zur Personalisierung einzubinden. Die Linsen können dann in Anzeigenkampagnen auf Snapchat genutzt werden und erfordern ein tägliches Minimum-Budget.

Eigenen Aussagen zufolge nutzen 75 Prozent der täglich 218 Millionen Nutzer AR-Inhalte täglich. Insgesamt wurden inzwischen 735.000 AR-Linsen kreiert, die besten davon haben Milliarden von Views erzielt.


Mehr zum Thema:

Augmented Reality, International, Social Media, Tech


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

25.02.2021 | DGQ Weiterbildung GmbH | Frankfurt am Main

Key Account Manager (w/m/d) betriebliche Weiterbildung mit Fokus Inhouse-Training und Consulting

DGQ Weiterbildung GmbH Logo
24.02.2021 | St. Franziskus-Stiftung Münster | Münster

Referent*in Kommunikation / Pressesprecher*in (m/w/d)

St. Franziskus-Stiftung Münster Logo
16.02.2021 | Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG | Hamburg

Analytics & Marketing Engineer (m/w/d)

Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Logo
17.02.2021 | Hill+Knowlton Strategies GmbH | Frankfurt

(Junior) Art Director (m/w)

Hill+Knowlton Strategies GmbH Logo
17.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media & Community Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.