WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Social Media Marketing:
So trommelt Gucci auf Weibo für seinen neuen Concept Store in China

China hat die USA als Land der unbegrenzten Möglichkeiten überholt. Und für Marketer ergeben sich unbegrenzte Reichweiten - wie eine Gucci-Aktion auf Weibo zeigt.

Text: W&V Redaktion

27. September 2019

Gucci umwirbt die Chinesen.
Gucci umwirbt die Chinesen.

Foto: Gucci

Am 6. November eröffnet die Luxusmodemarke Gucci in Chinas Hauptstadt Peking einen neuen Concept Store. Um dies zu bewerben, streamten die Italiener am 22. September ihre Modeschau für die Frühjahrskollektion 2020 aus Mailand auf die chinesische Plattform Weibo. Die Reichweite kann sich laut WWD.com sehen lassen: 16 Millionen Zuschauer verfolgten die Live-Show. Bis heute generierte der Clip 22 Millionen Views. 179.000 Zuschauer posteten Live-Kommentare. 421.000 Nutzer vergaben ein Like. 

Gucci sieht in China großes Potenzial. Am 16. September eröffnete ein Laden in Shanghai. In Kürze soll die eigene Makeup-Marke in China an den Start gehen. Die läuft auch in anderen Teilen der Welt bereits gut. Allein im ersten Monat nach dem Launch wurden eine Million Lippenstifte verkauft. Dieser wurde zunächst ausschließlich online angeboten und kam dann in New York und anderen ausgewählten Läden in die Verkaufsregale. Angeheizt wurde der Will-Haben-Effekt durch eine große Digitalkampagne.

In Sachen Social-Media-Marketing hat Gucci ohnehin den Bogen raus. Mit 36,9 Millionen Followern allein auf Instagram sind die Italiener die beliebteste Modemarke auf der Plattform - und überholten den bisherigen Sieger der Herzen, Chanel.


Mehr zum Thema:

International, Social Media, Tech


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

07.01.2021 | Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. | Berlin

Referent (w/m/d) Presse- und Marketing

Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. Logo
05.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
08.01.2021 | 3We communication & marketing gmbh | Bruchsal

Projektmanager Marketing / Kommunikation (w/m/d)

3We communication & marketing gmbh Logo
07.01.2021 | Experis GmbH | Eschborn

Performance Marketeer (m/f/d)

Experis GmbH Logo
08.01.2021 | Evangelische Bank eG | Kassel

Eventmanager (m/w/d)

Evangelische Bank eG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.