WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Spotify holt beliebte Creators aus Versteck

Heute in TechTäglich: Auf der Spotify-Startseite dürfte schon bald eine Neuerung aufschlagen. Der Streamingdienst rückt dann nicht mehr ausschließlich seine eigenen Playlists in den Vordergrund. Test laufen schon.

Text: Michael Gronau

6. April 2022

Play it again, Spotify. Aber diesmal als Playlist beliebter User...
Play it again, Spotify. Aber diesmal als Playlist beliebter User...

Foto: Spotify

Spotify testet ein neues Playlisten-Feature namens "Featured Creators". Parallel zu eigenen Spotify-Wiedergabelisten sollen künftig auch beliebte User-Songlisten auf der Startseite der App prominent angezeigt werden. Das Feature wird laut The Verge aktuell in Useraccounts in ausgewählten Märkten getestet.

Die Anzeige in einem "Featured Karussell" erfolgt aber nicht nach dem Zufallsprinzip. Hervorgehoben werden vor allem Playlisten von Usern mit vielen Followern.

Die Playlists anderer User rücken bei Spotify in den Fokus.

Die Playlists anderer User rücken bei Spotify in den Fokus.

Foto: Spotify

Zudem will der Musikstreamingdienst nur jene Listen auswählen, die gut kuratiert sind und "eine einzigartige Story erzählen". Ein Kurator werde auch nur dann angezeigt, wenn er "authentische Verbindungen zu den Hörern" herstelle.

Bisher wurden User-Playlists eher in den Suchergebnissen versteckt. Verlaufen die Tests entsprechend erfolgreich, ist bald mit dem Rollout für alle Nutzer zu rechnen. Der Plan zeigt: Spotify wird immer sozialer. Gerade erst hatten die Schweden mit "Blends" die Option eingeführt, mit zehn Freunden und/oder Freundinnen eine gemeinsame personalisierte Wiedergabeliste erstellen zu können. Sind alle Teilnehmer eingeloggt, analysiert die Spotify-KI die Geschmäcker der Eingeloggten und generiert daraus eine Playlist.

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 6. April 2022:

Apple kündigt neues Event an: Das kommt

Verbietet Amazon Angestellten bestimmte Wörter?

Microsoft: Peinlicher Fail auf Twitter

iPhone 14 Pro: Shrimp fischt neue Infos aus Apple-Laboren


Mehr zum Thema:

Streaming TechTäglich Musik Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.