WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Tobias Henning:
Springer-Manager Henning wird Tiktok-Deutschlandchef

Tiktok bekommt erstmals einen Deutschlandchef: Tobias Henning, bei Axel Springer als General Manager Premium bislang für das Digitalgeschäft von "Bild" und "Welt" zuständig, wechselt zu der Kurzvideo-Plattform.

Text: Markus Weber

11. August 2020

Tobias Henning wechselt von Springers "Bild" und "Welt" zu Tiktok.
Tobias Henning wechselt von Springers "Bild" und "Welt" zu Tiktok.

Foto: Tiktok

Tiktok ernennt den 41-jährigen Tobias Henning zum General Manager Deutschland. Ab 1. Oktober soll er als Deutschlandchef die Geschäfte der Kurzvideo-Plattform hierzulande weiterentwickeln.

Henning kommt von der Axel Springer SE, wo er als General Manager Premium bisher das Digitalgeschäft von "Bild" und "Welt" verantwortete. Vor seiner Zeit bei Axel Springer war der Volljurist unter anderem bei der internationalen Anwaltssozietät Hengeler Mueller tätig. Außerdem absolvierte er einen MBA an der ESCP Business School in Paris. Bei Tiktok wird er künftig an Rich Waterworth, General Manager Europa, berichten.

"Deutschland ist einer unserer wichtigsten Märkte. Wir investieren viel in den Aufbau des Teams und wir freuen uns sehr, dass Tobias unser Wachstum und unsere Lokalisierungsstrategie weiter voranbringen wird", sagt der Tiktok-Europachef. "Tobias bringt viel Erfahrung bei der Entwicklung digitaler Content-Modelle und deren Weiterentwicklung mit und wird Tiktok Deutschland in die nächste Wachstumsphase führen."

Henning freut sich sehr auf seinen neuen Arbeitgeber: "Tiktok ist für mich eine einzigartige, innovative Content-Plattform", sagt er. "Die unglaublich unterhaltsamen Ideen der vielfältigen Nutzer*innen beeindrucken mich immer wieder aufs Neue." Die Kurzvideo-Plattform habe enormes Potential.

In ihrer Kolumne beschreiben Nico Lumma und Christoph Hüning, was Europa vom Fall Tiktok in den USA lernen kann.


Mehr zum Thema:

Karriere, Köpfe, Personalien, Social Media, Tech


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

15.02.2021 | PR-COM Beratungsgesellschaft für strategische Kommunikation mbH | München

Social Media Manager & Coach (m/w/d)

PR-COM Beratungsgesellschaft für strategische Kommunikation mbH Logo
17.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Leiter (w/m/d) Content Marketing - Content-Strategien

Moskito GmbH & Co. KG Logo
13.02.2021 | Hurra Communications GmbH | Stuttgart, deutschlandweit (Home-Office)

(Senior) Online Marketing Manager (w/m/d) Display Advertising & Social Media

Hurra Communications GmbH Logo
17.02.2021 | ZARGES GmbH | Weilheim

Senior Marketing-Manager (m/w/d)

ZARGES GmbH Logo
17.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) Content Manager / Community Manager (m/w/x)

suchdialog AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.