WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Funktion:
Twitter animiert zum Artikel-Lesen

Die US-Plattform Twitter hofft, dass ihre Nutzer Artikel tatsächlich lesen, bevor sie sie weiterverbreiten. Dafür führt das Unternehmen nun weltweit einen Hinweis ein, sich doch vorher den Inhalt anzusehen. 

Text: W&V Redaktion

21. Oktober 2020

Die US-Plattform Twitter hofft, dass ihre Nutzer Artikel tatsächlich lesen, bevor sie sie weiterverbreiten.
Die US-Plattform Twitter hofft, dass ihre Nutzer Artikel tatsächlich lesen, bevor sie sie weiterverbreiten.

Foto: Twitter

Im Juni dieses Jahres startete Twitter den Test einer neuen Funktion, bei der die User mit Hilfe eines Hinweises zum Lesen von Artikeln animiert werden sollen, bevor sie diese per Retweet weiterverbreiten - mit positiven Effekten, wie die US-Plattform betont.

Wenn Nutzer dazu aufgefordert werden, einen Artikel zu lesen bevor sie ihn twittern, öffnen sie den entsprechenden Inhalt bei Twitter 40 Prozent häufiger als zuvor. Gleichzeitig nahm der Anteil derjenigen, die einen Artikel erst öffnen bevor sie ihn teilen, um 33 Prozent zu. Das Unternehmen rollt diese Prompt-Funktion jetzt weltweit aus. 

"Artikel können auf Twitter leicht viral gehen. Das ist einerseits großartig für den schnellen Austausch von Informationen. Es kann aber auch schädlich für einen fundierten Meinungsaustausch sein, besonders wenn Nutzer nicht gelesen haben, was sie gerade twittern. Daher haben wir einen Hinweis getestet, um die Leute dazu zu animieren, Artikel vor dem Teilen zu lesen. Das Ergebnis: Nutzer öffnen entsprechende Artikel vor dem Retweeten häufiger, was wiederum zu einer fundierteren und überlegteren Kommunikation beiträgt", so Suzanne Xie, Director of Product Management bei Twitter und Leiterin des Projekts.

Die Funktion berücksichtigt aktuell ausschließlich Links, die zu Nachrichtenseiten führen und es wird lediglich erfasst, ob der Link in den vergangenen sieben Tagen bereits über Twitter aufgerufen wurde. Entsprechend überprüft der Dienst nicht, ob der Artikel schon vorher beispielsweise mit der App einer Nachrichtenseite oder direkt per Handy-Browser geöffnet wurde. Trotz der Lese-Aufforderung ist es nach wie vor möglich, Beiträge einfach so zu teilen.

Foto: Twitter


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.