WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

5G-Kampagne :
Vodafone will das Internet befreien

Zum ersten Mal bespielt Vodafone in der Produkt-Kommunikation das Thema 5G. Der Spot präsentiert einen Router, der die neue Mobilfunk-Technik bereits anbieten soll.

Text: Maximilian Flaig

18. Juli 2019

Vodafone bietet bereits 5G an.
Vodafone bietet bereits 5G an.

Foto: Vodafone

Vodafone führt seinen neuen Router mit einer Jung von Matt-Kampagne ein. Der "GigaCube" soll laut dem Hersteller bereits an ersten Standorten in Deutschland die Nutzung der 5G-Technologie erlauben. Diese Eigenschaft ist gleichzeitig der Kern des TV-Spots, der am 18. Juli Premiere feiern wird. 

Der Clip präsentiert die kreative und bunte Welt des Internets und übersetzt das Ärgernis eines zu langsamen Internetzugangs in ein aussagekräftiges Bild: viel zu enge Eingänge für die riesige Menge an Daten. Doch der Film hält auch gleich die Lösung parat - der "GigaCube" als das große neue Einfallstor des Internets für Zuhause. Dementsprechend lautet der Claim: "Befreie Dein Internet".

Der Kampagnensong kommt von der Indie-Pop-Sängerin Jax Anderson und heißt "Queen". Die Künstlerin aus Detroit setzt sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit ein.

Neben TV ist die Kampagne außerdem in OOH, Funk, Direct, Digital und am POS präsent. Außerdem sollen spezifische Zielgruppen durch personalisierte Botschaften angesprochen werden. Durch diesen "dynamischen Kreationsansatz" seien über 20. 000 verschiedene digitale Versionen erstellt worden, die eine konkrete regionalen Ansprache ermöglichen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Sehen Sie hier den Spot:

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Fernsehen, Kampagnen, Mobile, Video, Tech


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

15.02.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main

Senior Art Director / Creative Director (m/w/d)

LePetitMax Logo
12.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
11.02.2021 | VGH Versicherungen | Hannover

Spezialist Onlinemarketing (m/w/d)

VGH Versicherungen Logo
15.02.2021 | Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
13.02.2021 | PROMED Vertriebsgesellschaft mbH | Hamburg (Wandsbek)

Marketing Manager (m/w/d) Vermarktung

PROMED Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.