WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Virtual Reality:
Was Mark Zuckerberg mit realistischen Avataren plant

Facebooks neue VR-Projekte schließen realistische Avatare nicht aus. Dies verriet Facebook-Gründer Mark Zuckerberg während eines Podcast-Interviews über die VR-Pläne des sozialen Networks.

Text: W&V Redaktion

9. März 2021

Facebook hat große Pläne mit VR
Facebook hat große Pläne mit VR

Foto: Unsplash / Vinicus Amnx Amano

Telefonieren ist in Zeiten von Zoom oder Microsoft Teams heute schon irgendwie uncool geworden. Doch schon bald könnten auch Video-Calls völlig überholt wirken. Denn wenn es nach den Plänen von Mark Zuckerberg geht, sprechen wir in der Zukunft als realistische Avatare miteinander, die authentischen Augenkontakt halten und die Persönlichkeit des Nutzers repräsentieren. Das verriet der Facebook-CEO in einem Podcast-Interview mit The Information über die Ambitionen von Facebook mit der VR-Brille Oculus. 

Nutzer werden in der Lage sein, mit den Avataren zu interagieren, mit ihnen zu spielen, sie in Spiele oder virtuelle Umgebungen zu integrieren oder sie Arbeit erledigen lassen, heißt es von Seiten Zuckerbergs. Aktuell arbeite Facebook an den beiden neuen Headset-Modellen "Oculus Quest 3 und 4". Ziel sei, in die kommenden Generationen der Hardware Gesichts- und Augentracking zu integrieren. Das solle sicherstellen, dass die Avatare realistisch animiert werden können, damit man gut mit ihnen kommunizieren könne, so Zuckerberg.

Erst im Januar gab Facebook eine Kooperation mit dem Brillenhersteller Luxottica bekannt. Beide Partner wollen eine intelligente Brille auf den Markt bringen, die den Nutzern helfen soll, in Verbindung zu bleiben.


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.