WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Instagram:
Zurück in die alte Welt: IGTV akzeptiert Querformat

Instagrams Video-App IGTV will in Zukunft querformatige Videos akzeptieren. Das löst für Content-Creator einige Herausforderungen – und macht IGTV für eine weitere Zielgruppe attraktiv.

Text: Verena Gründel

24. Mai 2019

IGTV gibt's jetzt auch im Querformat.
IGTV gibt's jetzt auch im Querformat.

Foto: Instagram

Es ist noch nicht lang her, da hat Instagram mit IGTV vertikale Videos zum Must-have für jeden Social-Media-Nutzer gemacht. Querformat-Video wurde kurzerhand in die Ecke der alten Welt abgestellt. Doch jetzt heißt es von Instagram: Kommando zurück!

Das soziale Netzwerk kündigt an, dass IGTV-Videos in Zukunft auch im Querformat hochgeladen und gezeigt werden können. Damit reagiere es auf die Wünsche der Community, heißt es von der Facebook-Tochter. Ohnehin hätten viele Nutzer IGTV-Videos bereits im Querformat angeschaut haben, obwohl die Plattform bisher nicht für dieses Format optimiert war.

Recycelte Youtube-Videos

Das Problem am Hochformat ist, dass es sich nicht für alle Arten von Inhalten eignet. Außerdem ist es nicht für jeden technisch leicht umsetzbar. Mit den neuen Möglichkeiten erhofft sich Instagram, dass Creator noch mehr Content auf der Plattform hochladen. Zum Beispiel, weil sie ihre Youtube-Videos jetzt auf IGTV recyceln können. Die Hochformat-Pflicht zwang sie bisher oft dazu, ihre Filme zweimal zu drehen.

Die Öffnung in Richtung Querformat deutet darauf hin, dass Instagram IGTV für Werbung vorbereitet. Bisher hielt das Unternehmen den Kanal werbefrei. Jetzt erhofft es sich nicht nur mehr Content und mehr User, was die Attraktivität steigert. Das Querformat würde es Werbungtreibenden auch erleichtern, Werbemittel für IGTV zu produzieren. Ein weiterer Pluspunkt. 


Mehr zum Thema:

Bewegtbild, Social Media, Video, Facebook, Tech


Autor: Verena Gründel

ist seit 2017 bei W&V, zuerst als Redakteurin im Marketingressort, jetzt als Chefredakteurin. Sie lässt sich von spannenden Marken- und Transformationsgeschichten begeistern und hat ein Faible für Digitalmarketing und Social Media. Neben der Contentstrategie treibt sie das Eventbusiness von W&V voran und steht selbst gern auf der Bühne. Sie liebt Reisen, Food und Fitness – und seit Corona auch wieder ihre alte Honda 500. 


Aktuelle Stellenangebote

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Teamlead CRM (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) CRM Manager (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.