Dynamic Pricing:
Dienstags und mittwochs sind die Preise am höchsten
Der Preis ist kein statisches Instrument mehr und die Suche nach dem optimalen Preis oft schwierig. Händler nutzen Dynamic Pricing als Umsatzhebel. Über technische Möglichkeiten und Trends im Markt.
Text: Lisa Priller-Gebhardt
10. November 2020

Foto: AdobeStock
W&V+
Lesen Sie weiter:
- Alle W&V+ Artikel und die E-Paper-Ausgabe
- 4 Wochen kostenlos
- Danach 39,90 € pro Monat
- Jederzeit kündbar
Für alle Print- oder E-Paper-Abonnenten ist der Zugang zu W&V+ kostenfrei.
Hier erhalten Sie Ihre Zugangsdaten: support@wuv.de
Sie sind bereits W&V+ Abonnent? Bitte loggen Sie sich innerhalb des Artikels ein.