
Pride-Kampagne: Bill Kaulitz klaut bei Heidi Klum: Bei Katjes bleibt alles in der Familie
Er ist schillernd, laut und unverwechselbar: Bill Kaulitz ist eine Marke und ein beliebtes Testimonial. Jetzt räkelt er sich für Katjes in der Badewanne.
Testimonials sind prominente Persönlichkeiten, die von Werbekunden als Markenbotschafter eingesetzt werde. Besonders gefragt sind Sportler, Musiker und Schauspieler. Testimonials werden in der Werbung genutzt, um der Marke Emotionalität zu verleihen, den Markenwert zu steigern, Imagewerte zu verbessern oder den Umsatz zu erhöhen. W&V stellt Cases vor, beleuchtet deren Werbewert, präsentiert Kampagnen und Analysen.
Er ist schillernd, laut und unverwechselbar: Bill Kaulitz ist eine Marke und ein beliebtes Testimonial. Jetzt räkelt er sich für Katjes in der Badewanne.
Pinterest bringt erstmals ein Co-Branding-Produkt auf den Markt. Doch der Kaffee ist nur Mittel zum Zweck. Strategisch zeigt der Case, wie sich Plattformwissen in echte Markenerlebnisse übersetzen lässt.
Eine neue Studie belegt: Influencer entfalten in klassischen Werbekanälen mehr Wirkung als Prominente. Im Interview erläutert Weischer.Connect-Chef Björn Wenzel, was das für Media-Strategien bedeutet.
Sieben Jahre nach der ersten Zusammenarbeit holt der Onlinehändler Sportspar.de Extremsportler Joey Kelly zurück. Die Entscheidung ist strategisch motiviert und zielt auf Vertrauen, Haltung und Zielgruppennähe.
Expert und Saint Elmo’s Hamburg führen die erfolgreiche Multimediakampagne mit Fußball-Ikone Rudi Völler fort. Peter Gocht und Alexander Rudzki von Saint Elmo's erklären, wie der Spagat zwischen Kultfigur und glaubwürdigem Kunden gelingt und warum die Kampagne längst mehr ist als ein reiner EM-Begleiter.
Mit Kai Havertz als neuem Testimonial setzt Volvic auf einen authentischen Botschafter für einen aktiven Lebensstil. Die Kampagne zeigt, wie Produkt-Storytelling und Personal Branding erfolgreich miteinander verknüpft werden.
Wenn Popkultur und Produktdesign verschmelzen, wird aus Mittelklasse-Technik eine Lifestyle-Marke. Das zumindest erhofft sich Mediamarktsaturn durch die Kooperation mit Robbie Williams. Ist das mehr als nur ein PR-Coup?
Die Wurstmarke "Stadionliebe" holt Evelyn Burdecki für eine Multikanal-Offensive ins Boot. Die TV-Persönlichkeit, bekannt aus Reality-Formaten und dem Dschungelcamp, bringt Reichweite und Authentizität mit. Die Strategie dahinter zeigt, wie Marken Promi-Reichweite gezielt einsetzen können.
Der Hemdenhersteller Olymp aus der Nähe von Stuttgart stellt sich neu auf und will sich vom Produktspezialisten zur global bekannten Lifestyle-Marke wandeln. Das soll mit Hollywood-Star Matthew McConaughey als Gesicht einer aufwändigen Kampagne gelingen.
Mit Ski Aggu als Gesicht der Kampagne verfolgt Deichmann einen unkonventionellen Marketingansatz, denn statt klassischer Werbung steht ein überzeichneter Teleshopping-Spot im Mittelpunkt. Die Strategie dahinter zeigt, wie Marken von kreativer Freiheit und neuen Agenturansätzen profitieren können.
Markenbotschafter sind im Luxussegment nun wirklich kein Seltenheit, doch Chivas Regal geht einen außergewöhnlichen Weg. Mit Formel-1-Star Charles Leclerc rückt die Whisky-Marke nämlich nicht nur den Rennsport, sondern auch Musik ins Zentrum der Kommunikation.
Wenn Unternehmens-Chefs als Markenbotschafter auftreten, kann das für hohe Authentizität stehen. Doch dafür müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen - ansonsten kann der Auftritt kontraproduktiv sein.
Die kanadische Sport- und Lifestyle-Marke Lululemon setzt auf prominente Verstärkung: Formel-1-Star Lewis Hamilton wird neuer globaler Markenbotschafter. Doch die Zusammenarbeit geht über klassische Werbung hinaus.
Wenn ein Energydrink spektakulär inszeniert wird, steckte bislang zumindest meist ausgefeilte Film-Technik dahinter – doch Kaufland geht neue Wege. Die Einführung der drei neuen Gönrgy-Sorten von Montana Black wird mit einer KI-generierten Videokampagne umgesetzt.
Was passiert, wenn eine Fast-Food-Kette mit einem Kult-Musiker gemeinsame Sache macht? Es wird laut, es wird knusprig und es wird definitiv nicht überhört. McDonald’s Deutschland setzt auf Scooter-Frontmann H.P. Baxxter und benennt ihn für eine Kampagne sogar um.
Ein Transporter, ein Hollywood-Star und die Frage, wer wirklich die Hürden des Alltags meistert. Volkswagens neue Kampagne startet mit einem Super Bowl-Spot und zeigt, was für den Job auf der Straße am meisten zählt.
Nike hat beim Super Bowl LIX ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit "So Win" verabschiedet sich die Marke zumindest teilweise von ihrem legendären Slogan "Just do it". Die Kampagne von Wieden+Kennedy setzt auf weibliche Athleten und eine klare Botschaft.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Vor zwei Jahren launchte der Süßwarenkonzern die Lakritzedition Katjes Hundjes. Mitentwickelt und beworben von Martin Rütter, bekannter Hundetrainer und TV-Promi. Jetzt startet ein weiteres Produkt. Die Chancen stehen gut, denn Promi und Marke teilen dieselben Werte.
Die Teemarke Meßmer setzt erneut auf das bekannte Gesicht von Kai Pflaume: Nach dem Erfolg der "Französischen Pflaume"-Kampagne startet jetzt eine neue Aktion für die Kaltaufgusstees – mit Fokus auf Sport und Lifestyle.
Gleich am ersten Trainingstag agierte FC-Bayern-Profi Thomas Müller mit vollem Einsatz: Als neuer Markenbotschafter für Lego coachte er einen Tag lang eine Mannschaft von Jungen und Mädchen.
Wer sich für MagentaTV entscheidet, kann ab sofort auch das Angebot von Apple TV+ nutzen – neben Disney+, Netflix, RTL+. Bevor die Telekom in die Weihnachtskommunikation einstiegt, kommen daher Christian Ulmen und Fahri Yardim nochmal zum Zug.
Die Digitalbank Revolut hat ihre erste deutsche Werbekampagne mit Fußball-Weltmeister Mario Götze gestartet. In Zusammenarbeit mit der Kreativagentur 100 Black Dolphins setzt die Kampagne auf die Ästhetik von Musikvideos.
Meßmer startet eine Kampagne für seine Ländertees – mit TV-Entertainer Kai Pflaume als Markenbotschafter. Wieso er perfekt zu Meßmer passt, erläutert Geschäftsführerin Annemarie Leniger im Interview.
L'Oréal Paris bringt die ersten Kampagnen mit Heidi Klum als Markenbotschafterin an den Start. Von der Zusammenarbeit dürften beide Seiten erheblich profitieren.