
Out-of-Home:
"Nachhaltigkeit begeistert Konsumenten"
Die Out-of-Home-Agentur Weischer.JvB will künftig klimaneutrale Kampagnen umsetzen. Dazu gehört die Buchung umweltfreundlicher Werbeträger und die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks.

Foto: Weischer
Die Außenwerbe-Tochter JvB der Weischer-Gruppe will mit dem neuen Produkt Weischer.Green nachhaltige Außenwerbekampagnen durchführen. "Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Unternehmen eine entscheidende Rolle, doch bisher wurde eine umweltfreundliche Media-Aussteuerung weitestgehend außer Acht gelassen. Dies wollen wir mit Weischer.Green verändern und bieten unseren Kunden an, ihre OOH-Kampagne so nachhaltig wie möglich zu gestalten", so Udo Schendel, Geschäftsführer von Weischer.JvB.
Tausender-Kontakt-Emissionswert ermittelt Fußabdruck
Mit dem neuen Leistungswert TKE (Tausender-Kontakt-Emissionswert) setzt die Agentur den CO2-Austoß einer Kampagne ins Verhältnis zur erlangten Reichweite. Dazu werden die voraussichtlich aufkommenden CO2-Emissionen analysiert, die durch die Plakatanlieferung (inklusive Logistik) und die Produktion entstehen. Das ist die Basis für die Anpassung der Planung.
Nach dieser Hochrechnung wird die Kampagne nachhaltig ausgesteuert, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Dazu zählen die Auswahl umweltfreundlicher Werbeträger, die Produktion mit biologisch abbaubaren Farben und zertifiziertem Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft sowie die Auswahl von Werbeträgern, die bei der Belieferung den vergleichsweise geringsten CO2-Ausstoß haben.
Kompensation über Umweltprojekte
Gleichzeitig soll der nicht reduzierbare CO2-Abdruck durch Investition in Umweltprojekte kompensiert werden. „Mit Weischer.Green zeigen wir, dass OOH-Kampagnen und Umweltschutz ineinandergreifen und Werbungtreibende den Purpose-Gedanken in der Außenwerbung umsetzen können“, sagt Udo Schendel. Das sei nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Denn nachhaltige Konzepte begeisterten die Konsumenten.
Weischer ist UN-Supporting-Partner und hat die globale Kampagne kreiert, mit der die Vereinten Nationen zur Erreichung ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele aufrufen.