WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Große Resonanz:
"Wetten dass...?" soll nun doch weitergehen

Nachdem die Jubiläumsausgabe des Show-Klassikers mit Thomas Gottschalk einen Marktanteil von fast 50 Prozent erzielt hat, denkt man im ZDF ernsthaft über eine Fortsetzung des Formats nach.

Text: Manuela Pauker

8. November 2021

Vielleicht wird Thomas Gottschalk mit "Wetten, dass...?" wieder regelmäßiger Gast auf dem Bildschirm.
Vielleicht wird Thomas Gottschalk mit "Wetten, dass...?" wieder regelmäßiger Gast auf dem Bildschirm.

Foto: ZDF/Sascha Baumann

Eigentlich sollte es ja nur ein einmaliger Event zum Jubiläum der ZDF-Show werden. Nach der größtenteils positiven Publilums-Resonanz denkt man im Sender aber nun doch intensiver darüber nach, "Wetten, dass..?" wieder regelmäßig auf den Bildschirm zu bringen. Knapp 14 Millionen Menschen wollten das Revival des Show-Klassikers mit Thomas Gottschalk sehen – das entspricht einem Marktanteil von rund 46 Prozent. Keine Kleinigkeit - auch wenn viele wohl aus Nostalgiegründen einschalteten.

Die Konsequenz: "Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant", so ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler. "Angesichts der großen Resonanz werden wir aber sicher darüber noch einmal nachdenken."

Einmal im Jahr?

In welcher Form "Wetten, dass..?" im Fortsetzungs-Fall zurückkehren könnte, ist noch offen. Ein großer Show-Event, der einmal im Jahr stattfindet, ist aktuell die wahrscheinlichste Variante – mit der Moderation von Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker. Das würde auch das Zeigen wirklich spektakulärer Wetten einfacher machen, deren Vorbereitung sehr aufwendig ist.

Ursprünglich hätte die Sonderausgabe von "Wetten, dass…?" bereits am 7. November 2020 stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie musste die Sendung aber um ein Jahr verschoben werden.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
12.05.2022 | HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Hildesheim

Referent*in (m/w/d) für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Logo
11.05.2022 | MCH Group AG über Kienbaum Consultants International GmbH | Effretikon (Schweiz)

Business Development Manager (m/w/d)

MCH Group AG über Kienbaum Consultants International GmbH Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.