
Berliner Flughafen:
14 Jahre, 36 Songs: Spotifys Playlist zur BER-Eröffnung
14 Jahre lang waren sie in Berlin mit dem Bau ihres neuen Flughafens beschäftigt. Spotify feiert das mit einer ganz eigenen Playlist, für die der Streamingdienst 36 Nummer-1-Hits zusammengestellt hat.

Foto: Spotify
Morgen eröffnet nach 14 Jahren Bauzeit der neue Berliner Flughafen. Spotify hat sich gedacht: "Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug. Nicht beim BER. Hier dauerte es vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung ganze 738 Wochen." Der Streamingdienst feiert das mit der Playlist "BER Throwback", einer musikalische Reise mit Nummer-1-Hits aus 14 Jahren Bauzeit.
Ganz einfach war das nicht, denn insgesamt gab es vom Baubeginn im September 2006 bis zur geplanten Eröffnung laut offiziellen deutschen GfK-Charts 226 Nummer-1-Hits in Deutschland. Da musste Spotify ordentlich kuratieren.
Der Soundtrack einer Tragödie
In der Playlist erinnert nun das verträumt-romantische "Das Beste" von Silbermond (2006) an die optimistische Anfangszeit. Und auch das schwärmerische "Over The Rainbow" (2010) von Israel Iz Kamakawiwo'Ole, der Gute-Laune-Song "Good Feeling" (2011) von Flo Rida oder das seinem Titel alle Ehre machende "Euphoria" (2012) von Loreen liefern den Soundtrack für die immer wiederkehrenden Hochphasen des Flughafenprojekts.
"Too Close" von Alex Clare aus dem Jahr 2012 scheint ebenfalls wie für den Flughafen gemacht zu sein. Das Lied erschien in dem Jahr, an dem der BER ursprünglich eröffnet werden sollte – was kurz vor knapp dann aber doch noch verschoben werden musste. Passend dazu lassen sich auch Songs wie Adeles "Hello" (2015), "Kein Plan" (2019) von Loredana featuring MERO und "Wieso tust Du dir das an" (2019) von Apache 207 heranziehen, um die vielen Pannen und Verzögerungen noch einmal hautnah mitzuerleben.
Schließlich besang The Weekend dieses Jahr noch die "Blinding Lights", die nun tatsächlich am 31. Oktober die Landebahnen des BER beleuchten sollen.
Alle Songs der "BER Throwback"-Playlist hier im Überblick:
- “Das Beste” von Silbermond
- “All Good Things (Come To An End)” von Nelly Furtado
- “Patience” von Take That
- “No No Never” von Texas Lightning
- “Wenn nicht jetzt, wann dann?” von Höhner
- “Now Or Never” von Mark Medlock
- “Apologize” von Timbaland presents OneRepublic
- “All Summer Long” von Kid Rock
- “Meet Me Halfway” von The Black Eyed Peas
- “Irgendwas bleibt” von Silbermond
- “Over The Rainbow” von Israel Kamakawiwoʻole
- “Don’t Believe” von Mehrzad Marashi
- “Bad Romance” von Lady Gaga
- “Good Feeling” von Flo Rida
- “Euphoria” von Loreen
- “Too Close” von Alex Clare
- “One Day / Reckoning Song (Wankelmut Remix)” von Asaf Avidan & the Mojos
- “Lila Wolken” von Marteria, Yasha & Miss Platnum
- “Get Lucky” von Daft Punk feat. Pharrell Williams
- “Wake Me Up” von Avicii
- “Jubel” von Klingande
- “Changes” von Faul & Wad Ad vs. Pnau
- “Traum” von Cro
- “Hello” von Adele
- “Cheerleader (Felix Jaehn Remix)” von OMI
- “Glücksmoment” von Prince Damien
- “Can’t Stop The Feeling!” von Justin Timberlake
- “Despacito” von Luis Fonsi feat. Daddy Yankee
- “More Than You Know” von Axwell Λ Ingrosso
- “Berlin lebt immer noch” von Capital Bra
- “Für Euch alle” von Bushido feat. Samra & Capital Bra
- “Wolke 10” von MERO
- “Wieso tust Du dir das an?” von Apache 207
- “Kein Plan” von Loredana feat. MERO
- “Vermissen” von Juju feat. Henning May
- “Blinding Lights” von The Weekend