WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jugendmarketing:
20 Cent pro Stück: Billy Boy rüstet Schulen mit Kondom-Automaten aus

"Die Hemmschwelle beim Erstkauf nehmen" - mit diesem Ziel munitioniert die Kondom-Marke Billy Boy Schulen, gemeinsam mit dem Verein "Jugend gegen AIDS".

Text: Rolf Schröter

9. April 2018

20 Cent pro Kondom: Schul-Automat von Billy Boy
20 Cent pro Kondom: Schul-Automat von Billy Boy

Foto: Mapa GmbH

„Stehen an deutschen Schulen zu wenig Kondom-Automaten?”

Die Kondom-Marke Billy Boy bringt, gemeinsam mit der Organisation "Jugend gegen AIDS e.V." Kondom-Automaten an Schulen. Es heißt, "interessierte Schulen" können sich via www.jugend-gegen-aids.de/aufklaerung/automat für einen Kondom-Automaten bewerben (oder vorgeschlagen werden).

Das werden dann wohl die Direktorin/der Direktor oder die Bio-Lehrkräfte übernehmen. Schließlich soll das Thema Sex "aus seiner Schmuddelecke" geholt und ins "edukative Umfeld" gebracht werden.

Bis Mitte dieses Jahres werden, so der Plan, 100 Automaten in Schulen in ganz Deutschland aufgestellt. Bis Ende des Jahres sollen 250 Schulen ausgerüstet sein. Dem Billy-Boy-Hersteller Mapa GmbH aus Zeven und dem Verein Jugend gegen AIDS sei Aufklärung ein Anliegen, heißt es in einer Pressemitteilung. Deshalb sind die Automaten, an denen sich aufklärungswillige Schülerinnen und Schüler für nur 20 Cent pro Kondom erstausrüsten können, nur ein weiterer Baustein in einem umfassenden Konzept. Dazu gibt es Unterricht, Workshops und Kampagnen.

Man müsse "eine direkte Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellen", sagt Johannes Zerger, Brand Manager von Billy Boy. So sei die Idee entstanden, Kondom-Automaten in Schulen aufzustellen.

Erst im März dieses Jahres hat Billy Boy mit dem Hashtag #nasichi und bunten Pimmelmotiven die Jugend ins Visier genommen. 

„Stehen an deutschen Schulen zu wenig Kondom-Automaten?”


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.