
Art Directors Club:
ADC-Wettbewerbe 2020: Zwei Frauen leiten die Jurys
Premiere beim Art Directors Club: Mit Corinna Falusi und Barbara Kotte wird zum ersten Mal eine weibliche Doppelspitze die ADC-Wettbewerbe 2020 anführen.

Foto: Corinna Falusi/Mother New York; Barbara Kotte/HAWK
Mit Corinna Falusi hat der Art Directors Club für Deutschland eine international renommierte Kreative als erste Jury-Chairwoman des ADC-Wettbewerbs 2020 gewonnen.
Die vielfach ausgezeichnete Falusi ist Chief Creative Officer und Partner der Agentur Mother in New York. Ihre Laufbahn begann sie bei Jung von Matt in Hamburg, bevor sie insgesamt zehn Jahre für Strawberryfrog tätig war, erst in Amsterdam und später in ihrer jetzigen Heimat New York. Dort wechselte die gebürtige Münchnerin für fünf Jahre zu Ogilvy & Mather, wo sie 2015 zum CCO ernannt wurde. Seit 2016 ist Falusi nun CCO und Partner von Mother.
Im selben Jahr listete die "Adweek" Corinna Falusi unter die Top-50-Kreatien weltweit. Im Laufe ihrer beachtlichen Karriere arbeitete sie unter anderem für Kunden wie BMW, Stella Artois, Coca-Cola, Amex und die UNO. Die von ihr als CCO betreute Kampagne "The Refugee Nation" für Amnesty International wurde zu einem weltweiten Symbol für Solidarität mit Flüchtlingen.
"Corinna Falusi, die hochkarätige Kreative, findet den Weg von Mother aus New York zurück in ihre Heimat", sagt ADC-Präsidiumssprecher Heinrich Paravicini. "Sie wird das ADC Festival bereichern - nicht nur als international erfahrene Kreative, sondern als Persönlichkeit."
Auch für den ADC-Junior-Wettbewerb wurde eine Frau für den Jury-Vorsitz berufen: Barbara Kotte ist Partnerin beim Kollektiv Scrollan in Berlin und Professorin an der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim.
Wie Falusi hat auch Kotte internationale Bekanntheit erlangt: Nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation sowie Germanistik und Medienwissenschaften arbeitete die in Schwerte an der Ruhr geborene Designerin in verschiedenen Agenturen, unter anderem bei Grey und Rempen & Partner in Düsseldorf sowie Scholz & Friends in Berlin. Anfang der 2000-er gründete Kotte, die schon im Mai diesen Jahres in der ADC-Jury saß, mit zwei weiteren Partnern ihr eigenes Design-Büro. Die Arbeiten der seit über 15 Jahren in der Lehre tätigen Professorin wurden unter anderem in Museen und Galerien in Europa, den Vereinigten Staaten und Australien ausgestellt.
"Die Arbeiten des ADC-Junior-Wettbewerbs zu bewerten ist für alle Juroren beim Festival ein besonderes Highlight, denn die frischen, spannenden, manchmal auch schrägen Arbeiten sind noch ungesehen und überraschen", erklärt Kotte, die von Paravicini als "querdenkende Gestalterin, die den Mainstream seit jeher hinterfragt" beschrieben wird.
Das ADC-Festival 2020 wird vom 12. bis 24. Mai 2020 in der ehemaligen Maschinenfabrik Kampnagel in Hamburg stattfinden.