"Wir folgen dem selben Rat, den wir auch unseren Kunden in dieser Zeit des Wandels geben: agil und mutig zu handeln", sagt Amy Fuller, Chief Marketing and Communications Officer von Accenture. "Unsere neue Kampagne hebt sich von der Masse ab, um sowohl unseren neuen Purpose einzufangen als auch der drängendsten Frage eine Stimme zu verleihen: Wie können wir unseren Kunden helfen, Wandel anzunehmen als einen Weg hin zu besseren Unternehmen, einer besseren Gesellschaft und einem besseren Leben?"


Sie wollen mehr zum Thema gute Markenführung wissen und sind auf der Suche nach Expertenmeinungen, wie Sie eine Marke erfolgreich aufbauen? Im W&V Report finden Sie alles Wissenswerte dazu.


Kampagne für Europa, Amerika und Asien

Die Markenkampagne startet gleichzeitig über alle internen und externen digitalen Auftritte von Accenture. Die Spots sind sowohl im TV als auch Online zu sehen und es gibt Social-Media-Kampagnen in in Amerika, Europa und Asien. Die Kampagne stellt das Accenture-Symbol, das "größer als"-Zeichen, das seit mehr als 20 Jahren Teil des Firmenlogos ist, in den Mittelpunkt. "Aus kreativer Sicht war dies ein höchst spannender Auftrag", sagt David Droga, Gründer und Creative Chairman von Droga5. "Es ging nicht nur darum, eine neuen Unternehmenszweck und die dazugehörige Kampagne zu entwickeln. Wir haben mit der Führungsriege, den Mitarbeitenden und Kunden auf der ganzen Welt eng zusammengearbeitet, um die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten."


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.