WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gegen die allgemeine Impfpflicht:
AfD pumpt massiv Geld in Anti-Impfpflichtkampagne

Die Bundespartei AfD plant demnächst einen Aktionstag gegen die allgemeine Impfpflicht. Schon jetzt stehen massenweise Motive und Plakate auf der Website zum Download bereit. Das Budget ist beachtlich.

Text: Annette Mattgey

11. Februar 2022

Eines der Motive der AfD-Kampagne gegen eine allgemeine Impfpflicht.
Eines der Motive der AfD-Kampagne gegen eine allgemeine Impfpflicht.

Foto: AfD

Für den 5. März hat sich die AfD einiges vorgenommen: einen bundesweiten Aktionstag in mehreren deutschen Städten, um gegen die Einführung der Impfpflicht zu agitieren. Unter dem Motto "Gesund ohne Zwang" hat sie bereits im Vorfeld zahlreiche Materialien ins Netz gestellt.

Nach Recherchen des "Spiegel" sollen sich nur 10 der 16 Landesverbände beteiligen, obwohl für die Teilnahme ein Zuschuss von 15.000 Euro winkt. Ende Januar hatte der Bundesvorstand diesen Beschluss gefasst. 

Bislang wurden 150.00 Euro an Kampagnenkosten ausgegeben. Insgesamt soll das Budget um die 350.000 Euro betragen, so der "Spiegel".

Bislang hatte die AfD Kontakte zu den "Querdenker"-Demonstrationen von sich gewiesen. Es ist allerdings gerade mal eine Woche her, dass der thüringische Landesvorsitzende Björn Höcke in einer Landtagsdiskussion die Impfpflicht in die Nähe des Holocaust gerückt hatte. 

In den Flyern werden Botschaften verbreitet wie etwa, das beste Mittel gegen ein Virus sei ein intaktes Gesundheitssystem. Weiter heißt es: "Um von ihrem  Versagen abzulenken, versucht die Politik nun, die Gesellschaft zu spalten:  die Ungeimpften sollen zum Sündenbock für den nächsten Lockdown gemacht werden." Die allgemeine Impfpflicht hält die AfD für "unverhältnismäßig", da eine Infektion für die meisten Menschen "keine Gefahr" stelle. Der Flyer schließt mit dem Appell: "Halten wir zusammen! Gegen die  Spaltung. Bleiben wir gesund. Ohne Zwang".

Flyer-Vorderseite

Foto: AfD

Foto: AfD


Mehr zum Thema:

Kampagne Politik Healthcare Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.