
Flughafenwerbung:
Airport Media Award für Atmosfair
Fliegen schadet dem Klima und der Umwelt - wo also als an Flughäfen sollte Atmosfair werben, das anbietet, Flüge klimaneutral zu machen? Die Kampagne mit Prominenten ist der Liebling des Jurors im Oktober.
Fliegen schadet dem Klima und der Umwelt - wo also als an Flughäfen sollte Atmosfair werben, das anbietet, Flüge klimaneutral zu machen? Die Kampagne ist der Liebling des Jurors im Oktober beim Airport Media Award (AMA).
"Ich fliege atmosfair!", bekennen sich auf den Motiven zahlreiche Prominente. Die Atmosfair GmbH ließ am Flughafen Hamburg am Pier Nord und Süd extra Bluetooth-Netzwerke installieren, damit sich die Flughafenbesucher ein Video herunterladen können. Es zeigt den Zusammenhang zwischen Fliegen und Klimaschutz sowie die Arbeit der Umweltschutzorganisation. Zugleich bot der Download die Möglichkeit, per SMS direkt vor Ort den Klimaschutz durch eine Spende zu unterstützen.
"Eine Kampagne mit Köpfchen", befand Juror Christian Scholz. Sie zeige, dass eine Kampagne nicht zwingend außergewöhnlich gestaltet oder provokant sein müsse, um mit Originalität und Kreativität zu punkten, sagt der CEO von Kinetic Worldwide Germany. Außerdem sei der AMA-Monatssieger im Oktober "die clevere Verbindung von klassischer Out-of-Home-Werbung und neuester Technik." Zudem passe der "offensive Umgang mit dem Thema Klimaschutz, direkt am Ort des Geschehens". Denn Atmosfair will ja nicht das Fliegen verbieten. Sondern "dort, wo jedes Flugzeug mit seinem Kerosinausstoß die Klimaerwärmung ein klein wenig vorantreibt, ein Bewusstsein für die Problematik vermitteln – ohne mit dem Finger auf sie zu zeigen."
Liebling des Publikums im Oktober ist nicht die Atmosfair-Aktion, sondern eine Elefantenherde am Flughafen Köln/Bonn. Absender der Kampagne ist der Kölner Zoo, der auf großflächigen Coloramas und Postern mit seinen größten Bewohnern für den Tierparkbesuch wirbt. "Lassen Sie unsere Elefanten nicht unbesichtigt", appellierte die Schlagzeile.
Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media (IAM) für die beste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Einsendeschluss für November ist am 31. Dezember 2012. Bisher haben 2012 folgende Kampagnen die Juroren überzeugt: Sixt und 19:13 (Januar) - SOS Kinderdörfer und Pearls Group (Februar) - Mercedes Bremen und Moskito (März) - Porsche und Panama (April) - Europcar mit Schneider (Mai) - BVI mit Fischer Appelt Furore (Juni) - GE mit Jung von Matt und Omnicom (Juli), McDonald's mit Heye (August), Sixt mit Jung von Matt (September).