
24-Stunden-Service:
Aldi-Experiment: Einkauf am Automat
Einkaufen rund um die Uhr? Das geht bisher nur im Internet - und ab sofort auch in Haßloch in der Pfalz. Hier hat der Discounter Aldi einen Automaten aufgestellt, an dem sich die Kunden selbst bedienen können.
Aldi Süd tauft das Experiment, das der Discounter gerade im pfälzischen Haßloch durchführt "Aldimat". Der Name sagt, worum es geht: ein Automat mit Angeboten von Aldi. Der Automat ist 24 Stunden zugänglich und bietet rund 25 bis 30 Produkte. Seit 11. Juli ist er in Betrieb.
Damit will der Discounter besonders in den Randzeiten Kunden abfischen. Aldi hat üblicherweise bis 20 Uhr offen, Rewe und andere Supermärkte zum Teil länger. Wie das Sortiment aussieht, erklärte eine Sprecherin von Aldi Süd: "Darunter sind typische Frühstücksartikel wie Käse, Wurst und Aufbackbrötchen, aber auch viele Artikel für einen spontanen Grillabend. Die Preise für die Produkte sind die gleichen wie in der Filiale."
Bezahlt wird an dem Automaten mit Kühlmöglichkeit ausschließlich per Karte. Eine Ausweitung auf andere Filialen ist erstmal nicht geplant.
Haßloch ist ein beliebter Ort für Konsumexperimente. Seit 1986 nutzt ihn die GfK als Testmarkt, denn der Ort ist repräsentativ für Deutschland: Alter, Haushaltsgröße, Zahl der Kinder, Singles, Senioren, Ausländer, Kaufkraft – alles nahe am nationalen Durchschnitt. Hinzu kommt, dass die Einwohner 95 Prozent ihrer Einkäufe am Ort erledigen.