
Discounter:
Aldi Süd: So erfolgreich sind die neuen Filialen
1000 Filialen hat Aldi Süd inzwischen modernisiert. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus, die Umsätze steigen. Diese zwei Dinge gefallen den Kunden besonders gut.

Foto: Aldi Süd
In Mannheim lässt sich die Zukunft von Aldi Süd bereits erleben: Dort eröffnete soeben die 1000. Filiale, die nach dem neuen Einrichtungskonzept gestaltet ist. "Meine Backwelt", das neue Brot- und Backwaren-Sortiment, ist in dieser Filiale auch schon eingerichtet. Das Besondere: Die 32 Artikel werden von den Mitarbeitern frisch gebacken. Außerdem bietet ein Snack-Regal Auswahl für die Pause.
Ein Service, auf den viele schon lange warten, ist in Mannheim bereits Wirklichkeit: Das Kunden-WC. Wer eine Verschnaufpause braucht, kann sich hinter dem Kassenbereich hinsetzen und sich auf digitalen Screens über aktuelle und kommende Angebote informieren.
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sorgt dafür, dass etwa ein Viertel des Strombedarfs "aus eigenem Anbau" stammen. Mit einer Verkaufsfläche von 1395 Quadratmetern zählt der Mannheimer Aldi zu den größten im Vertriebsgebiet.
Seit zwei Jahren ist Aldi Süd mit der Neugestaltung beschäftigt. Mehr als die Hälfte des Weges liegt bereits hinter dem Discounter. Bis 2020 sollen alle 1890 Verkaufsflächen umgebaut sein.
Die Kunden-Reaktionen sind positiv
"Wir freuen uns sehr, dass diese besondere Eröffnung in Mannheim stattfinden kann. Das positive Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass wir mit dem neuen Konzept genau ihren Geschmack getroffen haben", sagt Jens Daniel, Geschäftsführer der Regionalgesellschaft Ketsch.
"Zur Eröffnung haben wir alle Kunden mit einem Food- und einem Weintruck begrüßt. Unsere kleinen Gäste konnten sich auf einer Hüpfburg austoben. Darüber hinaus bieten wir in der Eröffnungswoche frisches Obst und Gemüse besonders günstig an. Als weitere Angebote warten exklusiv rabattierte Aktionsartikel solange der Vorrat reicht und eine Verkostung der Produkte aus 'Meine Backwelt'", ergänzt Regionalverkaufsleiterin Susanne Lauer.
Informationen, wo und wann weitere modernisierte Filialen öffnen, bekommt man hier.
Die neuen Häuser sind in klaren Grautöne gehalten, haben LED-Beleuchtung, bodentiefe Fenster und helle Fliesen. Wegweiser führen die Kunden zu den unterschiedlichen Produkten.
Wie es mit dem Rollout weitergeht
Aldi Süd ist mit den Ergebnissen zufrieden. Ob sie dem Umbau oder der neuen Sortimentspolitik geschuldet sind, lässt sich nicht so leicht sagen. "Neue Markenartikel, mehr Convenience-Produkte und ein ausgeweitetes Frische-Sortiment entwickeln offenbar Zugkraft", urteilt etwa die "Lebensmittelzeitung".
"Mit dem neuen Ladendesign und den dafür notwendigen umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Filialen konnten wir unsere Kunden überzeugen. Die gestiegene Anzahl der Kunden spricht für sich", erklärt Lars Linscheid, Geschäftsführer aus der Aldi-Süd-Regionalgesellschaft Ebersberg und verantwortlich für das Modernisierungsprojekt. "Besonders das in hellen Holztönen gehaltene Weinregal mit angenehmer Beleuchtung und der großzügig gestaltete Obst- und Gemüsebereich kommen bei unseren Kunden gut an", so Linscheid.
Seit Beginn des Rollouts des neuen Einrichtungskonzepts wurden in Süd- und Westdeutschland insgesamt 72 Neubauten eröffnet, 157 Filialen auf eine größere Fläche erweitert und 771 Filialen am gewohnten Standort umgebaut. Im Durchschnitt waren die Filialen für die Modernisierungsmaßnahmen sieben Tage geschlossen.