WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

60 Prozent mehr Einnahmen:
Amazon verzeichnet Rekord-Umsatz am Prime Day

Händler machten rund drei Milliarden Euro Umsatz am diesjährigen Amazon Prime Day. Das ist 60 Prozent mehr als an dem gleichen Shopping-Tag in 2019. Das beliebteste Produkt weltweit war Amazons Echo Dot.

Text: Nadia Riaz

20. Oktober 2020

Amazon verzeichnet Rekord-Umsatz am Prime Day.
Amazon verzeichnet Rekord-Umsatz am Prime Day.

Foto: Amazon

Vor allem in der Corona-Pandemie ist das Shoppen per Mausklick bei den Menschen beliebt. Von diesem Trend profitiert Amazon besonders, wie der Prime Day des E-Commerce-Giganten zeigt. Noch nie verzeichneten kleine und mittelgroße Händler so viel Umsatz wie dieses Jahr: 3,5 Milliarden US-Dollar (rund drei Milliarden Euro) - das ist ein größeres Wachstum als Amazons eigenes Retail-Business.

Deutsche kauften Kaffeebohnen und Pfannen am liebsten

Zu den beliebtesten Produktgruppen insgesamt zählten Bettwäsche, Wireless-Zubehör, Ernährung und Wellness, Kunst, Handwerk und Gesundheit. Kunden kauften Millionen von Alexa-fähigen Geräten, wobei die Bose QuietComfort 35 (Serie II) Kopfhörer und die Fitbit Versa 2 Gesundheits- und Fitness-Smartwatch zu den beliebtesten Produkten am Prime Day zählten.

Der Echo Dot war weltweit das beliebteste Produkt am diesjährigen Prime Day. Prime-Mitglieder sparten laut Amazons Mitteilung mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,1 Milliarden Euro) während des Prime Day. Zu den beliebtesten Produkten in Deutschland und Österreich, ausgenommen Amazon Devices, zählten die SanDisk Extreme microSDXC Speicherkarte mit 128GB, die Lavazza Kaffeebohnen – Caffè Crema Classico und die Jamie Oliver Pfanne von Tefal.

Wie intensiv Amazon für den diesjährigen Prime Day geworben hat, lesen Sie hier in der W&V Data-Analyse.


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Amazon Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.