WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Launchkampagne:
Antenne NRW verschenkt Porsche-Weihnachtsschlitten

Ende Oktober ging der Radiosender Antenne NRW auf Sendung. Jetzt startet der Sender eine Launchkampagne, bei der es einen Porsche Taycan im Wert von knapp 100000 Euro zu gewinnen gibt. 

Text: Stefan Schasche

24. November 2021

Antenne NRW verlost einen ganz besonderen Weihnachtsschlitten.
Antenne NRW verlost einen ganz besonderen Weihnachtsschlitten.

Foto: Antenne NRW

Mit einer Launchkampagne macht der am 20. Oktober gestartete Radiosender Antenne NRW auf sich aufmerksam. Dort gibt es mit einem nagelneuen Porsche Taycan einen spektakulären Weihnachtsschlitten im Wert von 100000 Euro zu gewinnen. Für die Kampagne greift der Sender tief in die Tasche: Etwa eine Million Euro lässt sich Antenne NRW die Maßnahmen kosten, zu denen Aktionen auf digitalen Plattformen wie etwa bild.de, in Social Media und auch Printanzeigen bei Bild und Bild am Sonntag gehören. Julia Schutz, Programmgeschäftsführerin von Antenne NRW: "Wir sind da. Wir werden gehört. Und wir bringen ein traumhaftes Geschenk mit, das für pure Leidenschaft steht. Mit unserem Antenne NRW-Weihnachtsschlitten sind wir Gesprächsthema im Hörermarkt und zeigen unser Bekenntnis, dass wir an den Markt glauben und es ernst meinen." 

Anmelden, zuhören und gewinnen 

Wer den Porsche Taycan gewinnen möchte, der sollte sich bis zum 17. Dezember online auf der Website von Antenne NRW registrieren. Wird der eigene Name im Radio genannt, bleiben 30 Minuten Zeit, um sich bei Antennen NRW zu melden und sich den Schlüssel zu sichern.  

Felix Kovac, CEO der Antennen Bayern Group, zu der Antenne NRW gehört, ist mit dem Start des neuen Ableger in Nordrhein-Westfalen zufrieden: "Das Hörerfeedback zum Programmstart ist Rückenwind, die Streamingzahlen haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Via DAB+ und Online-Audio können wir jetzt Millionen von Menschen in NRW erreichen – und daher setzen wir mit unserem Programm- und Marketing-Team sowie den Agenturen MAD und Proxenos auf eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne, die auch insgesamt der Gattung Audio und DAB+ nutzt."


Mehr zum Thema:

Print Radio Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.