Neben dem Event in Berlin will Rave The Planet sich auch auf anderer Ebene für die Technokultur einsetzen: Sie will Technokultur als Immaterielles Kulturerbe unter den Schutz der UNESCO stellen zu lassen.

"Dr. Motte hat uns um Unterstützung gebeten, und wir waren sofort auf 130 Beats per Minute – wir unterstützen ihn und sein Team, da 'Rave The Planet' nicht nur eine Veranstaltung ist, sondern eine große länderübergreifende Bewegung für elektronische Musik, Vielfalt, Offenheit und Respekt", so Sven Dörrenbächer, Managing Partner von Antoni. Neben Dörrenbächer und Matthias Schmidt, Managing Partners der Antoni Holding, sind auch Strategiechefin Juliane Krause-Akelbein, der Kreative Tim Grötzinger und der Berater Martin Gülker im Kernteam bei Antoni.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".