
Out-of-Home:
Away entwickelt Outdoor-Kampagne für Hunde
Wenn das nicht nach Werbung riecht: Die US-Direct-to-Consumer-Marke Away will ihre neuen Transporttaschen für Tiere mit Outdoor-Plakaten bewerben, die für Hundenasen parfümiert wurden.

Foto: Away
Dass Corona die Reiselust der Amerikaner hemmt, bekam die DTC-Vorzeige-Brand Away unmittelbar zu spüren. Um 90 Prozent rauschten die Umsätze mit den smarten Koffern im Vergleich zum Vorjahr in die Tiefe. Um das Minus zumindest ein Stück weit wieder auszugleichen, hat Away jetzt sein Produktsortiment ausgebaut.
Neu im Portfolio ist ein Transporttasche für Hunde und Katzen zum stolzen Preis von 225 US-Dollar. Für Aufmerksamkeit bei den Herrchen und Frauchen soll eine Outdoor-Kampagne sorgen, zu der sich die Fellbündel buchstäblich hingezogen fühlen - und ihre Führer am Ende der Leine gleich mit. Denn das Inhouse-Werbeteam der DTC-Brand entwickelte parfümierte Poster, die da angebracht werden sollen, wo Hunde sie auch wirklich riechen können. Insgesamt fokussiert die Kampagne auf US-Städte, die als besonders tierfreundlich gelten, darunter New York, San Francisco, Chicago und Boston.
Ein Plakat, das für eine Reise zum Yosemite-Park wirbt, riecht beispielsweise nach Zedernholz und bittet Hunde darum, sich vorzustellen, man hebe das Beinchen an einem Mammutbaum, während das Poster zu Buenos Aires nach Rindfleisch riecht und davon spricht, wie leicht es sei, in der Stadt Fleisch zu stehlen.
"Reisen ist ein hochsensorisches Erlebnis", sagt Aways Marketing-Chefin Selena Kalvaria. "Gerüche sind in besonderer Weise mit nostalgischen und positiven Gefühlen zu einem Ort, an dem man gewesen sit, verbunden". Mit der Kampagne wolle man die emotionalen Benefits hervorheben, die eine Transporttasche für Tiere bewirkt. Und das, indem man an den Geruchssinn der Haustiere appelliert.