WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rassismus-Vorwurf:
BBC feuert Radiomoderator wegen Tweets zu Baby Sussex

Ein Schwarzweißfoto eines Paares mit einem kleinen Schimpansen  - als Anmerkung zur Geburt von Archie Sussex: Das ging der BBC zu weit.

Text: W&V Redaktion

9. Mai 2019

Die Herzogin und der Herzog von Sussex stellten ihren Sohn der Öffentlichkeit vor - unter anderem via Instagram.
Die Herzogin und der Herzog von Sussex stellten ihren Sohn der Öffentlichkeit vor - unter anderem via Instagram.

Foto: harry-meghan-updates@Instagram

Nach einem provokanten Tweet zum Baby von Prinz Harry und Herzogin Meghan hat die BBC einen ihrer Radiomoderatoren entlassen.

Danny Baker hatte im Kurznachrichtendienst Twitter ein altes Schwarzweißfoto eines Paares gepostet, das einen kleinen Schimpansen mit Mantel und Hut eine Treppe hinabführt. Dazu hatte er geschrieben: "Royal Baby verlässt das Krankenhaus".

Das Foto und der Satz wurden von vielen als rassistische Anspielung auf die afro-amerikanischen Wurzeln von Meghan gedeutet. Baker bestritt das, gab aber zu, einen "enormen Fehler" begangen zu haben. Den Tweet löschte er später.

Twitter

Ein BBC-Sprecher bezeichnete den Post als "gravierende Fehleinschätzung". Er verstoße gegen die Werte, die der Sender verkörpern wolle. Der 61 Jahre alte Baker hatte eine Wochenendshow moderiert, das sei nun zu Ende, so der BBC-Sprecher.

Es ist bereits das zweite Mal, das Baker wegen einer kontroversen Äußerung von der BBC gefeuert wird. Im Jahr 1997 hatte er Fußballfans dazu aufgerufen, einem Schiedsrichter "das Leben zur Hölle" zu machen. Baker kehrte aber später zurück.

Prinz Harry klagte bereits vor der Hochzeit mit Meghan im vergangenen Jahr über rassistische Beleidigungen in Teilen der Presse und in sozialen Medien seiner Partnerin gegenüber. Meghan hatte am Montag den gemeinsamen Sohn Archie Harrison zur Welt gebracht. (dpa)

Twitter


Mehr zum Thema:

International Radio Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.