WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media:
BVG nimmt Aluhut-Verschwörer aufs Korn

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben innerhalb ihrer Kampagne "Weil wir dich lieben" mit einem neuen Social-Media-Post Haltung gezeigt und den Corona-Verschwörungstheoretikern mit viel Sarkasmus Paroli geboten.

Text: Belinda Duvinage

13. Mai 2020

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben mit einem neuen Social-Media-Post Haltung gezeigt und den Corona-Verschwörungstheoretikern Paroli geboten.
Die Berliner Verkehrsbetriebe haben mit einem neuen Social-Media-Post Haltung gezeigt und den Corona-Verschwörungstheoretikern Paroli geboten.

Foto: Screenshot Twitter BVG

Was ist die beste Reaktion, wenn mal wieder nichts so richtig läuft? Wenn die Welt offenkundig aus den Fugen gerät? Sich eine Allianz des Schwachsinns herausbildet? Richtig: mit Humor. Obwohl: Sarkasmus trifft es vielleicht eher. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben das mit ihrer Kampagne "Weil wir dich lieben" mittlerweile perfektioniert. Und nun mal wieder nachgelegt. 

In einem neuen Post ruft die BVG mit dem ironischen Kommentar "Kommt mit uns in den Untergrund" dazu auf, ihnen auf Telegram, dem russischen Whats App zu folgen, und zeigt dazu den Screenshot einer Unterhaltung, die den aktuellen Corona-Verschwörungstheoretikern Paroli bietet.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

"Wenn euch die Alufolie ausgeht: An der Schönleinstraße gibt's noch genug", heißt es da zum Beispiel.

Allein bei Facebook wurde der Post seit Dienstagvormittag knapp 7000-mal geliked. Die Reaktionen im Netz sind, wie zu erwarten war, durchwachsen.

Twitter

Ob die BVG ihrer Linie treue bleiben wird, zeigt sich ab Juni: Denn der Kopf der BVG-Kampagne "Weil wir dich lieben" verlässt die Berliner Verkehrsbetriebe. Die frühere BVG-Chefin Sigrid Nikutta wechselte vor einigen Monaten zur Deutschen Bahn und holt nun auch den Marketingchef des Berliner Bus- und Bahnbetreibers, Martell Beck, nach, der die Kampagne seit 2012 verantwortete. Er soll im Juni bei der Güterzugsparte DB Cargo anfangen und den neu geschaffenen Bereich "Marketing und Transport Policy" leiten, wie die Bahn am Montag mitteilte.


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

Autor: Belinda Duvinage

legt ein besonderes Augenmerk auf alle Marketing-Themen. Bevor die gebürtige Münchnerin zur W&V kam, legte sie unter anderem Stationen bei burdaforward und dem Münchner Merkur ein, leitete ein regionales Magazin in Göttingen und volontierte bei der HNA in Kassel. Den Feierabend verbringt sie am liebsten mit ihren drei Jungs in der Natur, auf der Yogamatte, beim perfekten Dinner mit Freunden oder, viel zu selten, einem guten Buch.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.