WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Expansion:
Bauer Media Audio steigt in Portugals Radiomarkt ein

Mit der Übernahme von Media Capital Rádio führt der Radiosender und Audiobetreiber Bauer Media Audio seinen Expansionskurs in Europa fort und setzt seinen Fuß erstmals auch nach Portugal.

Text: W&V Redaktion

4. Februar 2022

Rádio Comercial gehört jetzt zu Bauer Media Audio
Rádio Comercial gehört jetzt zu Bauer Media Audio

Foto: Bauer Media Audio

Der Radiosender und Audiobetreiber Bauer Media Audio übernimmt mit Media Capital Rádio die führende Radiogruppe Portugals mit einer wöchentlichen Reichweite von über 4,5 Millionen Hörern. Die Transaktion markiert den Eintritt von Bauer Media Audio in den portugiesischen Markt und erweitert das Audiogeschäft auf neun Länder. Die Hörerzahl steigert sich dadurch auf 61 Millionen wöchentliche Hörer über Radiosender, On-Demand-Audio, Podcasts und digitale Audiodienste im Abonnement.

Zum Portfolio von MCR gehören vier der zehn meistgehörten Radiosender Portugals, darunter Rádio Comercial, M80, der Jugendsender Cidade FM und zwei Nischenradiosender sowie ein umfangreiches digitales Portfolio mit 30 digitalen Radiosendern und über 60 Podcasts.

"Radio ist in Portugal sehr beliebt und ein wichtiger Bestandteil der reichen Kulturlandschaft des Landes", sagt Paul Keenan, Chief Operation Officer der Bauer Media Group. "Wir sind entschlossen, dem portugiesischen Publikum weiterhin zuverlässige Nachrichten und großartige Musik und Unterhaltung zu bieten und gleichzeitig Investitionen und Innovationen, die sowohl den Hörern als auch den Werbekunden zugute kommen werden."

Die Ankündigung folgt auf die 2021 erfolgten Akquisitionen von Bauer Media Audio in der Slowakei, Irland und Finnland und ist integraler Bestandteil einer Investitionsstrategie, die für die gesamte europäische Radio- und Audiobranche Größen- und Investitionsvorteile im digitalen Bereich bringen wird. 


Mehr zum Thema:

International Radio Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.