
Digitalradio:
Bauer UK relauncht Radio-Werbeplattform
Das Unternehmen nimmt die Vermarktung des Werbeinventars seiner zahlreichen Digitalradios komplett in die eigene Hand. Und verabschiedet sich von der Digital Audio Exchange.
Bauer UK, die britische Tochter des Hamburger Medienkonzerns, relauncht ihre digitale Audio-Werbeplattform Bauer Instream. Künftig können Werbekunden ihre Buchungen für die zahlreichen Digitalradios des Unternehmens wie etwa Absolute Radio, Kiss, Magic Radio oder Scala Radio sowie für die Podcasts von Verlagstiteln wie Empire oder Grazia nur noch über die konzerneigene Plattform vornehmen.
Bislang wurden einige Bauer-Brands von der vor fünf Jahren gelaunchten Digital Audio Exchange (DAX) vermarktet, die zum Londoner Radiounternehmen Global gehört.
Über die relaunchte Plattform können Kunden jetzt erstmals ihre Werbung auf zweierlei Weise platzieren: einmal eine spezifische Audiomarke etwa für Branded-Content-Kampagnen via Bauer Adventure; oder zweitens zielgruppenspezifisch via Bauer Audience Hunter, der die gewünschte Zielgruppe über sämtliche Audioprodukte des Unternehmens wie Live-Radio, On-demand-Shows und Podcasts identifiziert.
"Indem wir die Kontrolle über unser eigenes digitales Audio-Inventar übernehmen, kann Bauer Instream Werbungtreibenden in einzigartiger Weise und lückenlos einen transparenten und zuverlässigen Zugang zu unserem Netzwerk aus Radio- und Printmarken bieten – und dies mit einem qualitativ hochwertigen und identifizierbaren Publikum", sagt Abby Carvosso, Group Managing Director von Bauer Media Advertising.
Die Audio-Nutzungsgewohnheiten in Großbritannien haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Inzwischen hören durchschnittlich 36,3 Millionen Briten pro Woche digitale Audio-Angebote.